
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten betrifft sowohl international tätige Unternehmen als auch einfache Grenzpendler. Daher hat die OECD für alle Lebens- und Geschäftsbereiche mit internationalen Bezügen ein Musterabkommen entwickelt, das die Frage des Besteuerungsrechts der beteiligten Staaten regelt. Das Werk erläutert systematisch und umfassend die Artikel des aktuellen OECD-Musterabkommens sowie unter Berücksichtigung des hierzu bestehenden, eigenen OECD-Musterkommentars nach einem einheitlichen Aufbau und bietet für alle auftretenden Fragen präzise und praxisrelevante Lösungen. Abgerundet wird die 3. Auflage des "Schönfeld/Ditz" durch grundlegende Ausführungen zur Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen sowie Erläuterungen zu den Abweichungen der deutschen DBA vom OECD-Musterabkommen mit den wichtigsten Industrienationen. In den Anhängen werden zudem das EU-Amtshilfegesetz, das EU-Beitreibungsgesetz, das Tax Information Exchange-Agreement-Musterabkommen der OECD und das dt. Muster-DBA (DE-VG) kommentiert. Das Werk richtet sich insbesondere an die in internationalen Steuerfragen beratende Praxis
Nákup knihy
DBA, Jens Schönfeld, Xaver Ditz, Christiane Bourseaux, Nadya Bozza-Split, Silke Bruns
- Jazyk
- Rok vydání
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- DBA
- Podtitul
- Kommentar
- Jazyk
- německy
- Vydavatel
- Schmidt , Dr. Otto
- Rok vydání
- 2024
- Vazba
- pevná
- ISBN13
- 9783504231118
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten betrifft sowohl international tätige Unternehmen als auch einfache Grenzpendler. Daher hat die OECD für alle Lebens- und Geschäftsbereiche mit internationalen Bezügen ein Musterabkommen entwickelt, das die Frage des Besteuerungsrechts der beteiligten Staaten regelt. Das Werk erläutert systematisch und umfassend die Artikel des aktuellen OECD-Musterabkommens sowie unter Berücksichtigung des hierzu bestehenden, eigenen OECD-Musterkommentars nach einem einheitlichen Aufbau und bietet für alle auftretenden Fragen präzise und praxisrelevante Lösungen. Abgerundet wird die 3. Auflage des "Schönfeld/Ditz" durch grundlegende Ausführungen zur Systematik der Doppelbesteuerungsabkommen sowie Erläuterungen zu den Abweichungen der deutschen DBA vom OECD-Musterabkommen mit den wichtigsten Industrienationen. In den Anhängen werden zudem das EU-Amtshilfegesetz, das EU-Beitreibungsgesetz, das Tax Information Exchange-Agreement-Musterabkommen der OECD und das dt. Muster-DBA (DE-VG) kommentiert. Das Werk richtet sich insbesondere an die in internationalen Steuerfragen beratende Praxis