![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Festlegung der Staatsgrenze zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland nach dem Münchener Abkommen 1938
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Arbeit ist die neue Grenzziehung zwischen dem Deutschen Reich und der Tsche-choslowakei nach dem Münchener Abkommen vom 29. September 1938. Das Hauptaugenmerk ist dem Wirken des internationalen Ausschusses in Berlin gewidmet, dessen wichtigste Aufgaben erstens die genaue Grenzziehung, zweitens die Regelung der Modalitäten der tschechoslowakischen Räumung der abzutretenden Grenzgebiete und des deutschen Einmarsches in diese waren.
Nákup knihy
Die Festlegung der Staatsgrenze zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland nach dem Münchener Abkommen 1938, Adrian von Arburg
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Festlegung der Staatsgrenze zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland nach dem Münchener Abkommen 1938
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Adrian von Arburg
- Vydavatel
- GRIN Verlag
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN13
- 9783638918756
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1.0, Universität Wien (Institut für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Arbeit ist die neue Grenzziehung zwischen dem Deutschen Reich und der Tsche-choslowakei nach dem Münchener Abkommen vom 29. September 1938. Das Hauptaugenmerk ist dem Wirken des internationalen Ausschusses in Berlin gewidmet, dessen wichtigste Aufgaben erstens die genaue Grenzziehung, zweitens die Regelung der Modalitäten der tschechoslowakischen Räumung der abzutretenden Grenzgebiete und des deutschen Einmarsches in diese waren.