Knihobot

Auswirkungen von Zigarettenbestandteilen auf das DNA-Molekül

DNA, Telomere und Methylierung

Parametry

  • 56 stránek
  • 2 hodiny čtení

Více o knize

Die Eindämmung des Rauchens ist eine der größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheitsförderung, da es für hohe Sterblichkeitsraten verantwortlich ist, die vermieden werden könnten. Studien zeigen, dass die bei der Verbrennung von Zigaretten entstehenden Bestandteile epigenetische Veränderungen, wie z. B. die Methylierung des DNA-Moleküls, verursachen. Diese Veränderungen bewirken ein Gen-Silencing, was zu einem Mangel an Genexpression führt und zur phänotypischen Ausprägung verschiedener Krankheiten beiträgt, insbesondere von Krebs, Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen. Telomere hingegen sind DNA-Protein-Komplexe, die die Stabilität des Genoms fördern. Sie befinden sich an den Enden der eukaryontischen Chromosomen und bestehen beim Menschen aus sich wiederholenden Sequenzen von 6 Nukleotiden (TTAGGG)n. Die Verkürzung der Telomere erfolgt bei jeder Zellreplikation und führt zu zellulärer Seneszenz und Apoptose. Oxidativer Stress ist einer der Faktoren, die die Verkürzung der Telomere beschleunigen, und Tabakrauchen trägt zu diesem Stress bei. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang zwischen Tabakkonsum, oxidativem Stress, frühzeitiger Telomerverkürzung und unzureichender DNA-Methylierung.

Nákup knihy

Auswirkungen von Zigarettenbestandteilen auf das DNA-Molekül, Paulo Roberto Queiroz, Fernanda M. O. Paulucio, Cláudia A. Foschete

Jazyk
Rok vydání
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit