Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Standardwerk der pathologischen Morphologie bietet Ihnen im Studium eine umfassende Einführung in die pathologische Anatomie der Haussäugetiere unter Berücksichtigung der pathologischen Physiologie, der Infektionsmedizin und spezieller klinischer Verlaufsmuster. In Klinik, der Fleischbeschau und Untersuchungsämtern tätige Tierärzte finden hier den aktuellen Stand der Organpathologie sowie für diagnostische und gutachterliche Tätigkeiten wichtige neue Erkenntnisse. Humanpathologen, die an der vergleichenden Krankheitsbetrachtung interessiert sind, vermittelt es wichtige Basisinformationen. Neu in der 6. Auflage: Das jetzt durchgehend vierfarbige Layout optimiert die Übersichtlichkeit. Die komprimierte Darstellung und Fokussierung auf prüfungsrelevante Inhalte bietet Studierenden eine noch bessere Lerngrundlage.
Nákup knihy
Grundriss der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere, Erwin Dahme
- Flíčky
- Jazyk
- Rok vydání
- 1978,
- Stav knihy
- Poškozená
- Cena
- 193 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Grundriss der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erwin Dahme
- Vydavatel
- Enke
- Rok vydání
- 1978
- ISBN10
- 3432809026
- ISBN13
- 9783432809021
- Kategorie
- Zemědělství
- Anotace
- Das Standardwerk der pathologischen Morphologie bietet Ihnen im Studium eine umfassende Einführung in die pathologische Anatomie der Haussäugetiere unter Berücksichtigung der pathologischen Physiologie, der Infektionsmedizin und spezieller klinischer Verlaufsmuster. In Klinik, der Fleischbeschau und Untersuchungsämtern tätige Tierärzte finden hier den aktuellen Stand der Organpathologie sowie für diagnostische und gutachterliche Tätigkeiten wichtige neue Erkenntnisse. Humanpathologen, die an der vergleichenden Krankheitsbetrachtung interessiert sind, vermittelt es wichtige Basisinformationen. Neu in der 6. Auflage: Das jetzt durchgehend vierfarbige Layout optimiert die Übersichtlichkeit. Die komprimierte Darstellung und Fokussierung auf prüfungsrelevante Inhalte bietet Studierenden eine noch bessere Lerngrundlage.