Knihobot

Edmund Jaroljmek: Ich lebte in Nah-Ost. Buntes Morgenland zwischen Einst und Jetzt.

Erinnerungen des Geschäftsführers des Junkers-Luftverkehrs Persien. Überarbeitete und kommentierte Neuauflage der Erstausgabe von 1942.

Parametry

  • 327 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

"Persien, heute Iran, ist eines der Länder, die aufgrund ihrer geographischen Lage und ihrer natürlichen Reichtümer von jeher die Gefahrenzentren der Weltpolitik sind. Was für eine Rolle spielt dieses Land, immerhin dreimal so groß wie Frankreich, im Schachspiel der Großmächte? Wie lebt der Mensch dort und was wird er – früher oder später – zur Lösung der Probleme beitragen, die uns alle bewegen?" Diese Fragen stellte Edmund Jaroljmek bereits 1942. Er leitete in den 1920er Jahren mit dem Junkers Luftverkehr Persien die erste zivile Fluggesellschaft in Iran und war Augenzeuge der Modernisierung des Landes durch den Bau von Eisenbahnen, die Anlage eines weitverzweigten Straßennetzes, den Siegeszug des Automobils, die Aufstellung eines schlagkräftigen Heeres und die Reform fast des gesamten Lebensstils nach europäischem Muster. Innerhalb nur weniger Jahre wurde ein Land der Stämme und Nomaden brutal modernisiert. Ein Land, jenseits der Hektik moderner industrialisierter und vernetzter Staaten und doch Opfer von Imperialismus und Weltkrieg. Der Text der Originalausgabe von 1942 wurde modernisiert, ergänzt und kommentiert. Mit 108 historischen Bildern und Karten.

Nákup knihy

Edmund Jaroljmek: Ich lebte in Nah-Ost. Buntes Morgenland zwischen Einst und Jetzt., Stefan Piasecki

Jazyk
Rok vydání
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit