Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Klassiker in 6. Auflage Dieses umfassende Standardwerk stellt den gesamten Bereich kriminologischer Forschung und Praxis übersichtlich und zugleich in beeindruckender Materialfülle dar. Es gliedert sich in die folgenden Bereiche: Gegenstand und Aufgabe Wege kriminologischer Untersuchung Verständnisebenen und Theorien Methoden Zusammenhänge strafrechtlicher Beurteilung von Geschehensabläufen Gesetzgebung Verfolgung und Verurteilung Rechtsfolgen Ebenen der Wirksamkeitsbemessung Zusammenhänge strafrechtlich beurteilter Geschehensabläufe Gesamtbereich EinzelbereichEin umfassendes Literaturverzeichnis vermittelt einen Gesamtüberblick über das wichtige und aktuelle Schrifttum zu allen kriminologischen Einzelfragen. Die 6. Auflage bringt das Werk durchgängig auf den aktuellen Stand 1. Januar 2005 und verarbeitet sämtliche Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Forschung der vergangenen Jahre. Das besonders umfangreiche statistische Material wurde um die aktuellen Auswertungen ergänzt. Die Neuauflage des Werkes, das als das „originellste und unkonventionellste“ Lehrwerk zur Kriminologie (Frehsee) bezeichnet worden ist, bleibt seiner bewährten Konzeption treu, die sich durch eine konkrete und oft spannend zu lesende extensive Darstellung des Forschungsfeldes Kriminologie auszeichnet. Behandelt werden auch aktuelle Themen, u. a. die Zusammenhänge von Verbrechensdarstellungen in Massenmedien und Kriminalität, das Auftreten von „Skinheads“, Fragen der organisierten Kriminalität sowie das Problem der Kriminalität von Staatsführungen als Tätergemeinschaften. Damit bietet das Buch eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wissenschaftliche Befunde in die tagespolitische Kriminalitätsdiskussion aufgenommen und auf eine präzise Grundlage gestellt werden können. Für Kriminologen in Wissenschaft und Praxis, Strafrechtler sowie die mit kriminologischen Fragen befaßten Soziologen und Psychologen.
Nákup knihy
Kriminologie, Ulrich Eisenberg
- Jazyk
- Rok vydání
- 1990
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kriminologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Eisenberg
- Vydavatel
- Heymann
- Rok vydání
- 1990
- ISBN10
- 345221818X
- ISBN13
- 9783452218186
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Der Klassiker in 6. Auflage Dieses umfassende Standardwerk stellt den gesamten Bereich kriminologischer Forschung und Praxis übersichtlich und zugleich in beeindruckender Materialfülle dar. Es gliedert sich in die folgenden Bereiche: Gegenstand und Aufgabe Wege kriminologischer Untersuchung Verständnisebenen und Theorien Methoden Zusammenhänge strafrechtlicher Beurteilung von Geschehensabläufen Gesetzgebung Verfolgung und Verurteilung Rechtsfolgen Ebenen der Wirksamkeitsbemessung Zusammenhänge strafrechtlich beurteilter Geschehensabläufe Gesamtbereich EinzelbereichEin umfassendes Literaturverzeichnis vermittelt einen Gesamtüberblick über das wichtige und aktuelle Schrifttum zu allen kriminologischen Einzelfragen. Die 6. Auflage bringt das Werk durchgängig auf den aktuellen Stand 1. Januar 2005 und verarbeitet sämtliche Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Forschung der vergangenen Jahre. Das besonders umfangreiche statistische Material wurde um die aktuellen Auswertungen ergänzt. Die Neuauflage des Werkes, das als das „originellste und unkonventionellste“ Lehrwerk zur Kriminologie (Frehsee) bezeichnet worden ist, bleibt seiner bewährten Konzeption treu, die sich durch eine konkrete und oft spannend zu lesende extensive Darstellung des Forschungsfeldes Kriminologie auszeichnet. Behandelt werden auch aktuelle Themen, u. a. die Zusammenhänge von Verbrechensdarstellungen in Massenmedien und Kriminalität, das Auftreten von „Skinheads“, Fragen der organisierten Kriminalität sowie das Problem der Kriminalität von Staatsführungen als Tätergemeinschaften. Damit bietet das Buch eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wissenschaftliche Befunde in die tagespolitische Kriminalitätsdiskussion aufgenommen und auf eine präzise Grundlage gestellt werden können. Für Kriminologen in Wissenschaft und Praxis, Strafrechtler sowie die mit kriminologischen Fragen befaßten Soziologen und Psychologen.