Parametry
Kategorie
Více o knize
Heute, da allgemeingültige Richtlinien zu Fragen der Geburt, der Kinderpflege, -ernährung und -erziehung nicht mehr selbstverständlich von Generation zu Generation weitergegeben werden können, muß sich jeder seine eigenen Antworten darauf selbst erarbeiten. Den Menschen im Stadium des Kind-Seins wirklich zu begreifen und mit anderen Maßstäben als denen des Erwachsenen zu messen, ist eine der wichtigsten Lebens- und Zukunftsfragen geworden. Dieses Buch will Anstöße geben, sich der Probleme bewußt zu werden, mit denen wir täglich zu tun haben. Es gibt Hilfen zu ihrer Bewältigung, indem es uns immer wieder zwingt, unser Einfühlungsvermögen, unsere Phantasie und unseren gesunden Menschenverstand zu gebrauchen. So ist es nicht einfach nur ein Ratgeber, der fertige Patentlösungen anbietet, sondern ein Handbuch, das zum Mitdenken und Mithandeln auffordert.
Nákup knihy
Dein Kind, Wilhelm Zur Linden
- Jazyk
- Rok vydání
- 1982
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Dein Kind
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wilhelm Zur Linden
- Vydavatel
- Klostermann
- Rok vydání
- 1982
- ISBN10
- 3465015436
- ISBN13
- 9783465015437
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Heute, da allgemeingültige Richtlinien zu Fragen der Geburt, der Kinderpflege, -ernährung und -erziehung nicht mehr selbstverständlich von Generation zu Generation weitergegeben werden können, muß sich jeder seine eigenen Antworten darauf selbst erarbeiten. Den Menschen im Stadium des Kind-Seins wirklich zu begreifen und mit anderen Maßstäben als denen des Erwachsenen zu messen, ist eine der wichtigsten Lebens- und Zukunftsfragen geworden. Dieses Buch will Anstöße geben, sich der Probleme bewußt zu werden, mit denen wir täglich zu tun haben. Es gibt Hilfen zu ihrer Bewältigung, indem es uns immer wieder zwingt, unser Einfühlungsvermögen, unsere Phantasie und unseren gesunden Menschenverstand zu gebrauchen. So ist es nicht einfach nur ein Ratgeber, der fertige Patentlösungen anbietet, sondern ein Handbuch, das zum Mitdenken und Mithandeln auffordert.