Knihobot

Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion

Více o knize

Inhaltsverzeichnis: Problemstellung. Erstes Kapitel behandelt die Komplexitätsreduktion in der Unternehmensbewertungstheorie, einschließlich der Unternehmensbewertungsaufgaben und des entscheidungstheoretischen Bewertungskalküls. Es wird auf die optimale Komplexitätsreduktion und die Bedeutung von Deutungsmustern eingegangen. Zweites Kapitel fokussiert sich auf Modelle zur Projektion der Vorteilserwartungen, einschließlich der Anforderungen an ein Modell und der Herausforderungen bei der Gewinnung optimaler Vorteilserwartungen. Drittes Kapitel thematisiert generelle Informations- und Planungsprobleme, die potenzielle Verkäufer, Käufer und Gutachter betreffen. Im vierten Kapitel werden Konzepte der strategischen Planung als Grundlage für ein passendes Modell untersucht, wobei Definitions- und Präzisionsprobleme sowie die Projektion der Nettoentnahmen behandelt werden. Das fünfte Kapitel schlägt eine Verbindung von Planung und Prognose vor, einschließlich der Verfahrensregeln für die Unternehmensbewertung. Sechstes Kapitel widmet sich den Problemen der Bewertung der Vorteilserwartungen, insbesondere der Bewertungsgenauigkeit und den Herausforderungen bei unsicheren Erwartungen. Abschließend gibt es eine thesenförmige Zusammenfassung und ein Stichwortverzeichnis.

Vydání

Nákup knihy

Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, Wolfgang Ballwieser

Jazyk
Rok vydání
1983
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit