Více o knize
Das internationale Turnier in New York 1924 gilt als eines der bedeutendsten in der Schachgeschichte. In einem 31-tägigen Wettkampf traten die drei Schachgiganten dieser Epoche gegeneinander an: der amtierende Weltmeister José R. Capablanca, sein Vorgänger Emanuel Lasker und der zukünftige Champion Alexander Aljechin. Das Teilnehmerfeld umfasste zudem hochrangige Meister aus den USA und Europa. Das doppelrundig ausgetragene Turnier war auch theoretisch bedeutend, da es sich mit den damals revolutionären hypermodernen Eröffnungsideen auseinandersetzte. Überraschend wurde Lasker, 55 Jahre alt, zum Sieger, indem er mit einem phänomenalen 80%-Ergebnis und 1½ Punkten Vorsprung auf Capablanca triumphierte. Aljechin, der drittplatzierte Spieler, hat dieses Ereignis literarisch aufbereitet. Sein exzellentes Turnierbuch mit 110 kommentierten Partien gilt als richtungsweisend und machte ihn zu einem der führenden Schachautoren seiner Zeit. Seine tiefgründigen Analysen, die sowohl für Profis als auch Amateure nachvollziehbar sind, wurden vielfach gelobt. Viele Kenner betrachten Aljechins Werk als eines der besten Turnierbücher, das je geschrieben wurde, und es ist ein Klassiker, der in keiner Schachbibliothek fehlen sollte.
Nákup knihy
Das Grossmeister-Turnier New York 1924, Alexandr Alexandrovič Aljechin
- Jazyk
- Rok vydání
- 1985
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.