Das Rollenspiel als Methode im WiPo-Unterricht am Beispiel eines fiktiven umweltpolitischen SzenariosChristian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Das Verhältnis von Pädagogik und Ökonomie im Menschenbild des Homo Oeconomicus - Welche Aufgabe hat darin die Pädagogik?Christian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Organisierte Interessen als Einflussfaktoren des politischen Prozesses. Regierende als Regierte organisierter Interessengruppen?Christian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/inChristian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Effizienz- und Qualitätssteigerung durch Steuerungsinstrumente in der Schulfinanzierung für die allgemein bildenden Schulen - Ein Kampf gegen Windmühlen?Christian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen KompetenzenChristian LangVyprodáno4,3Pohlídat
Eine Ableitung für die Berufsschule aus einem didaktischen Modell der wissenschaftlichen Theorie. Handlungsorientierter UnterrichtBjörn HiddeVyprodáno4,3Pohlídat