Aus der Arbeit der Berufsgenossenschaftlichen Zentrale für Sicherheit und Gesundheit, BGZkolektivVyprodánoPohlídat
Krebsrisiko durch beruflichen Umgang mit Zytostatika - quantitative BetrachtungenMarkus RollerVyprodánoPohlídat
Kolloquium zu Fragen der Minderung der Erwerbsfähigkeit - insbesondere bei BerufskrankheitenkolektivVyprodánoPohlídat
Fasern und Stäube - strategische Herausforderung für Vorsorge und RehabilitationHeinz OttenVyprodánoPohlídat
Aus der Arbeit der Berufsgenossenschaftlichen Zentrale für Sicherheit und Gesundheit, BGZkolektivVyprodánoPohlídat
The position and length of working hours from the perspective of labour protection lawsDirk WindemuthVyprodánoPohlídat
Vergleichende Analyse der körperlichen Belastungsstruktur von BauarbeiternAndreas G. FleischerVyprodánoPohlídat
Hautschutz und Hautpflege beim Umgang mit komplexen kohlenwasserstoffhaltigen GemischenNadja SchlechterVyprodánoPohlídat
Schwingungseinwirkung an Arbeitsplätzen von Kraftfahrern auf Lastkraftwagen bis zu 7,5 t zul. GesamtgewichtSiegfried FischerVyprodánoPohlídat
Die Bedeutung von nachgehenden Untersuchungen und Nachuntersuchungen von BerufskrankheitenHeinz OttenVyprodánoPohlídat
Die Verordnung über die Anzeige von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung - UVAVEdith KamradVyprodánoPohlídat
Empfehlungen der Unfallversicherungsträger zur Begutachtung bei BerufskrankheitenkolektivVyprodánoPohlídat
Berichtsband über das Berufskrankheiten-Kolloquium des Hauptverbandes der Gewerblichen Berufsgenossenschaften e.V. (HVBG) und der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie e.V. (ABD) zum "Bamberger Merkblatt" am 6./7. März 2003Otto BlomeVyprodánoPohlídat
Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung und Empfehlung für Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Stoffen ohne ArbeitsplatzgrenzwertHelmut BlomeVyprodánoPohlídat
Sozialpolitik unter Druck - ausgewählte Aspekte in europäischer und nationaler WertungGünther SokollVyprodánoPohlídat
Fallversuche mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz im horizontaler AnordnungHans-Jürgen OttersbachVyprodánoPohlídat
Reichenhaller Merkblatt: Begutachtungsempfehlungen für die Berufskrankheiten der Nrn. 1315 (ohne Alveolitis), 4301 und 4302 der Anlage zur BKVkolektivVyprodánoPohlídat
Effectiveness of measures to prevent needlestick injuries among employees in health professionsAnnette NoldVyprodánoPohlídat
Drop tests with personal protective equipment against falls from a height in a horizontal arrangementHans-Jürgen OttersbachVyprodánoPohlídat
Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit präventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen bei Beschäftigten in GesundheitsberufenAnnette NoldVyprodánoPohlídat
Selbsttests für Mikroprozessoren mit Sicherheitsaufgaben oder "quo vadis Fehler?"Mario MaiVyprodánoPohlídat