Standzeit und Teilequalität beim Lochen von Feinblechen mit keramischen SchneidstempelnDieter LoiblVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Prozessparameter auf das Nachschneiden schergeschnittener KonturenRobert KühleweinVyprodáno4,3Pohlídat
Study on neutron-induced background in the dark matter experiment CRESSTHesti R. T. WulandariVyprodáno4,3Pohlídat
Zyklus- und entzündungsbedingte Veränderungen der endometrialen Echostruktur beim Rind unter Berücksichtigung der Stickstoffmonoxid-Synthase-ExpressionSandra SchmauderVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsgestützte Prozessoptimierung beim horizontalen Stranggießen von Kupfer-Zinn-LegierungenThomas Korbinian SiggenauerVyprodáno4,3Pohlídat
Gestaltung der Werkzeugwirkflächen für das hydromechanische Umformen flacher ZiehteileMatthias KerschnerVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Prävalenz von spezifischen Yersinia-outer-Protein-Antikörpern bei Feldhasen, Schafen, Ziegen und Schlachtschweinen in DeutschlandKonstantinos NikolaouVyprodáno4,3Pohlídat
Predicate diagrams as basis for the verification of reactive systemsCecilia E. NugraheniVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur schnellen Freigabe von HI-6-Dichlorid und HI-6-Dimethansulfonat aus verschiedenen AutoinjektorsystemenWilhelm Josef HartwichVyprodáno4,3Pohlídat
Weißlicht und Autofluoreszenz-Bronchoskopie zur Früherkennung von LungentumorenJosef Peter PichlerVyprodáno4,3Pohlídat
Differenzierung somatischer Zellen in der Milch verschiedener Spezies unter besonderer Berücksichtigung epithelialer ZellenJulia E. RanklVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchungen zur Verträglichkeit und klinischen Wirksamkeit eines neuartigen Zitzenstiftes zur Behandlung von Milchabflussstörungen bei MilchkühenBenjamin John PogorzelskiVyprodáno4,3Pohlídat
Mechanismen der Flitterentstehung beim Scherschneiden von Pressteilen aus AluminiumblechChristian Martin ErdmannVyprodáno4,3Pohlídat
Verbesserung der Schnittfläche durch Anpassung der Stempelgeometrie an die Kinematik des RotationsschneidensThomas Schmidt-UhligVyprodáno4,3Pohlídat
Effizienzsteigerung bei Gerichten im Spannungsfeld zwischen richterlicher Unabhängigkeit und Anwendung betriebswirtschaftlicher MethodenBernhard Kaspar WittmannVyprodáno4,3Pohlídat
Über die Phosphoryloxim-Hydrolase des Plasmas, ein Enzym, das die Effizienz der Oximtherapie bei Organophosphat-Vergiftungen erheblich steigertDaniela Vera KiderlenVyprodáno4,3Pohlídat
Ein neues pharmakologisches Screeningverfahren für neue und bekannte Antiasthmatika und Antiallergika am ovalbuminsensibilisierten Meerschweinchen in einem ZweikammerganzkörperplethysmographenWahid MahdawiVyprodáno4,3Pohlídat
Immunanalytische Methoden zur Detektion von Erdnuss- und Haselnuss-Spuren in LebensmittelnMartin KieningVyprodáno4,3Pohlídat
Fertigung von Blechteilen durch den Einsatz generativer Verfahren im WerkzeugbauStanislav StanchevVyprodáno4,3Pohlídat
Gusseigenspannungen und elastische Verformungen nach trennenden FertigungsschrittenTimo HanßVyprodáno4,3Pohlídat
Erweiterte Modellierung des Werkstoffverhaltens für die Umformsimulation durch optische Ermittlung von Kennwerten im ZugversuchChangwon HwangVyprodáno4,3Pohlídat
Modell zur Optimierung der Kapazitäts- und Belegungsplanung im Presswerksverbund der AutomobilindustrieKaren MennerichVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Integration der Entlehnungen im Deutschen und im ChinesischenAngela Yi-chün LuVyprodáno4,3Pohlídat
Online-Enzyminhibitionsdetektor für die wirkungsbezogene Analyse von ToxinenSusanne FabelVyprodáno4,3Pohlídat
Die Analyse der Wertschöpfungskette Schweinefleisch unter den Aspekten des Supply Chain ManagmentWolfgang SchönbergerVyprodáno4,3Pohlídat
Adaptive numerische Verfahren zur Lösung partieller differenzial-algebraischer Gleichungen in der StrukturdynamikChristoph LunkVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsgestützte Untersuchung der Werkzeugbelastung beim Tiefziehen höchstfester StähleDominik SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat
Die erworbene aplastische Anämie und ihre Korrelation zum HLA-GenotypJürgen DurnerVyprodáno4,3Pohlídat
Herleitung der Abbildungsgleichungen zur Berechnung der Abbildungsfehler höherer Ordnung einer lokalen Wellenfront bei der LichtbrechungGregor EßerVyprodáno4,3Pohlídat
Leben und Werk der beiden Ärzte Friedrich Ludwig Schrön (1804 - 1854) und Otto Carl Gottlieb von Schrön (1837 - 1917)Mirjam Johanna SchrönVyprodáno4,3Pohlídat
Untersuchung des Einflusses der Pressenelastizität auf den Einarbeitsprozess von KarosseriewerkzeugenMatthias TrägerVyprodáno4,3Pohlídat
Histologische, histochemische und ultrastrukturelle Untersuchungen des Ausführungsganges der bovinen MilchdrüseKathrin AmannVyprodáno4,3Pohlídat
Standardisierung der klinisch-chemischen Präanalytik von harngängigen Markermolekülen und Bestimmung von Katecholaminen mittels on-line SPE-HPLC-ECDRosa MorelloVyprodáno4,3Pohlídat
Anwendung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung-Technik an Blut- und Knochenmarkausstrichen bei malignen und nicht malignen Knochenmarkerkrankungen im KindesalterMarianne Gerusel-BleckVyprodáno4,3Pohlídat
Entwurf und Optimierung eines Antriebssystems für eine lagerlose HerzunterstützungspumpeMartin Thomas HörzVyprodáno4,3Pohlídat
Strategisches Controlling von Krankenhäusern unter besonderer Beachtung der PatientenorientierungAlexandra Erl-KienerVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Prozessparameter auf einstufige Scherschneidverfahren zum Ausschneiden mit endkonturnaher FormFlorian HörmannVyprodáno4,3Pohlídat
Systematische Untersuchungen zu metallischen KlettverbindungenChristoph Karl HeinVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines regenerierbaren Mikroarray-Chips zur simultanen Detektion von 13 Antibiotika in MilchKatrin KlothVyprodáno4,3Pohlídat