Der Briefwechsel zwischen Luise Dorothée von Sachsen-Gotha und VoltaireLuise DorotheaVyprodáno4,3Pohlídat
"Schindlers Liste" - Authentizität und Fiktion in Spielbergs FilmJohannes-Michael NoackVyprodáno4,3Pohlídat
Sammlung, Aufbewahrung und Umgang mit abgepumpter Muttermilch für das eigene Kind im Krankenhaus und zu HauseSkadi SpringerVyprodáno4,3Pohlídat
Mittel- und Osteuropa als Produktionsstandort und Absatzmarkt für WesteuropaCornelie KunzeVyprodáno4,3Pohlídat
"... der Menschheit Hälfte blieb noch ohne Recht": Dokumentation zur Ausstellung Menschenrechte für Frauen - Frauen für Menschenrechte - 1791 Olympe de Gouges, 1848/49 Louise Otto-PetersJohanna LudwigVyprodáno4,3Pohlídat
Stand und Möglichkeiten zur umweltgerechten und artgemäßen Erzeugung von tierischen ProduktenFrank LiebertVyprodáno4,3Pohlídat
Nachhaltigkeit in Zucht, Haltung und Fütterung landwirtschaftlicher NutztiereGotthard KretzschmarVyprodáno4,3Pohlídat
Hauterkrankungen deutscher Wehrmachtsangehöriger als Gegenstand dermatologischer Praxis und Forschung 1934 bis 1945Ines HofmannVyprodáno4,3Pohlídat
"Neue Heimat - neues Leben"? Flüchtlinge und Vertriebene in Leipzig 1945 bis zum Beginn der 50er JahreIrina SchwabVyprodáno4,3Pohlídat
Neues Leipziger Taschenwörterbuch für Einheimische und FremdeKurt-Rudolf BöttgerVyprodáno4,3Pohlídat