Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und Deutsche Demokratische RepublikPeter ScharpfVyprodáno4,3Pohlídat
Das eheliche Güterrecht der DDR, Teil einer sozialistischen GesetzgebungArmin WirsingVyprodáno4,3Pohlídat
Die komparative Bedeutung von Geld- und Fiskalpolitik für die Verwirklichung wirtschaftlicher StabilitätFritz NeumarkVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss des Steuerrechts auf Kooperation und KonzentrationRudolf Hermann MeyerVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Messung der konjunkturellen Wirkungen öffentlicher HaushalteOtto GandenbergerVyprodáno4,3Pohlídat
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales PrivatrechtKolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Verfassungs- und organisationsrechtliche Probleme des KabelrundfunksDieter StammlerVyprodáno4,3Pohlídat
Möglichkeiten und Grenzen einer Verbesserung des Ost-West-Handels und der Ost-West-KooperationHerbert GierschVyprodáno4,3Pohlídat
Der Einfluss des Gesellschaftsrechts auf die Konzentration in den USAHeinrich HölzlerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften für die DDRKlaus DreessenVyprodáno4,3Pohlídat
Die Berücksichtigung von Sozialversicherungs- und Kindergeldleistungen im UnterhaltsrechtPeter TempelVyprodáno4,3Pohlídat
Ein aggregiertes ökonometrisches Modell für den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik DeutschlandHarald EnkeVyprodáno4,3Pohlídat