Modellbasierte Unterstützung der Software Evolution im industriellen KontextKlaus MüllerVyprodáno4,3Pohlídat
Methodik zum Aufbau und Betrieb einer Lernfabrik für die digitale Transformation der ProduktionDennis KüstersVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines agentenbasierten Konzepts zur flexiblen Systemplanung von DistributionszentrenRamin YousefifarVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung und Optimierung von Lernprozessen in der Person-zur-Ware-Kommissionierung unter Berücksichtigung von LernkurvenMatthew Russell StinsonVyprodáno4,3Pohlídat
Qualitätssicherung von textilen Kohlenstofffaser-Preforms mittels optischer MesstechnikDaniel BrabandtVyprodáno4,3Pohlídat
Methodenbasierte Modellierung einer cyber-physischen InformationsarchitekturKay LenkenhoffVyprodáno4,3Pohlídat
Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Schädigungsverhalten beim Profil-Querwalzen von Werkstücken aus weichgeglühtem Stahl C45EPetr BenešVyprodáno4,3Pohlídat
Wirtschaftliche Fertigung mehrstufiger Diffraktiv Optischer Elemente aus GlasJana SchmittVyprodáno4,3Pohlídat
Messung partikelbasierter Merkmale sekundärer Rohstoffe mittels optischer SensorsystemeMarcel BoslingVyprodáno4,3Pohlídat
Thermisch induzierte Grenzflächenprozesse von Polymeren an chemisch und morphologisch kontrollierten OberflächenStefan WaschkeVyprodáno4,3Pohlídat
Interaktives und wissensbasiertes Informationssystem für manuelle TätigkeitenHolger DanderVyprodáno4,3Pohlídat
Prüfkonzept zur Kennwertermittlung für geklebte FVK/Metall-VerbindungenMarc André WünscheVyprodáno4,3Pohlídat
Echtzeitnahe Prüfplanung für kundenindividuelle MassenproduktionenSebastian SchötzVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss der Ag-Basislote auf das Alterungsverhalten reaktiv gelöteter Verbunde aus Keramik und MetallStefanie WiesnerVyprodáno4,3Pohlídat
Simulation der thermischen Umsetzung flugfähiger Ersatzbrennstoffe in Drehrohröfen der ZementindustrieBirk LiedmannVyprodáno4,3Pohlídat
Modellierung und Charakterisierung der Wechselwirkung interstitieller Fremdatome in austenitischen EisenlegierungenTobias Alexander TimmerscheidtVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines elastokinematischem Mikro-Aktorsystems mit elektrorheologischem WirkprinzipHolger FreyerVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse und Gestaltung von Gruppenarbeit in ganzheitlichen ProduktionssystemenRobert Arndt StranzenbachVyprodáno4,3Pohlídat
Geometrisch bestimmte Schneiden für endlose Bandsägeblattwerkzeuge in der FeingussteilfertigungStefan SchwarteVyprodáno4,3Pohlídat
Erweiterung der Modellierung zur Durchsatz- und Leistungsberechnung von Feststoffförderprozessen in der EinschneckenextrusionJan TrippeVyprodáno4,3Pohlídat
Interdiffusionsphänomene in MCrAlY-beschichteten Nickelbasis-WerkstoffenMoritz ElsaßVyprodáno4,3Pohlídat
Robuste Auslegung und Berechnung struktureller Klebverbindungen unter CrashbelastungGeorg SchwarzkopfVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbildung und Simulation von Honprozessen für thermisch beschichtete ZylinderlaufbahnenSascha KreterVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung eines Systems für das Programmieren durch Vormachen unter Nutzung der Augmented Reality für roboterbasierte MontagesystemeWenchao ZouVyprodáno4,3Pohlídat
Verfahrensentwicklung zur Einarbeitung nanoskaliger Suspensionen in PolyethylenterephthalatMatthias WilhelmVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsbasierte Gestaltung von Arbeitszeitsystemen in Dienstleistungsbetrieben unter Berücksichtigung der Work-Life-BalanceMichael LeupoldVyprodáno4,3Pohlídat
Werkstoffstrukturen und Eigenschaften beim laserunterstützten Clinchen von hochfesten Stahl/Aluminium-MischverbindungenJulia OstenVyprodáno4,3Pohlídat
Modellgestützte Prozessauslegung zum linearen Schaftfräsen von tiefen Kavitäten in TiAl6V4-VerdichterscheibenChristian HasenfratzVyprodáno4,3Pohlídat
Ressourcenallokation in der getakteten Einzel- und Kleinserienmontage großdimensionaler GüterLars FunkeVyprodáno4,3Pohlídat
Einfluss des Herstellungsverfahrens und der Wärmebehandlung auf das Verzugsverhalten unterschiedlicher BauteilgeometrienDawid NadolskiVyprodáno4,3Pohlídat
Martensitbildung und -evolution bei metastabilem austenitischen Stahl in einem WälzkontaktMarco WerschlerVyprodáno4,3Pohlídat
Managementmodell zur Identifikation und Aktivierung von Wertschöpfungspotenzialen in regionalen ProduktionsnetzwerkenBenjamin KuchVyprodáno4,3Pohlídat
Instandsetzungsassistenz für IPS²-Netzwerke auf Basis der Analyse unstrukturierter ServiceberichtePhilip GebusVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsbasierte Auslegung mehrstufiger Werkzeugsysteme zur Bohrungsfeinbearbeitung am Beispiel der Ventilführungs- und VentilsitzbearbeitungChristian BöllingVyprodáno4,3Pohlídat
Werkstoff- und Prozessentwicklung für funkenerosiv bearbeitbare ZTA Keramiken mit NbC- und TiC DispersionUlrich Schmitt RadloffVyprodáno4,3Pohlídat
Systematische Adaption der Gestaltungsprinzipien Ganzheitlicher Produktionssysteme auf den After Sales Service zur Kundenfokussierung und VerschwendungsreduzierungUwe DombrowskiVyprodáno4,3Pohlídat
Interkulturell erfolgreiches Shopfloor Management in der ProduktionAline GanningerVyprodáno4,3Pohlídat
Mikrostrukturelle und mechanische Eigenschaften der im Laserschmelzverfahren verarbeiteten Inconel 718 Nickelbasis-SuperlegierungMehmet Esat AydinözVyprodáno4,3Pohlídat