Experimentelle Prozesskettenbetrachtung für Räumbauteile am Beispiel einer einsatzgehärteten PKW-SchiebemuffeFarboud BejnoudVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Modellierung von Bruchvorgängen mit verformbaren tetraedrischen PartikelnSven StühlerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Rolle der Führung beim Wissensaustausch in heterogenen semi-virtuellen GruppenConnie VoigtVyprodáno4,3Pohlídat
Die drei Säulen der Erfolgspotenziale im Gesundheitsunternehmen: Teamfähigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit und PatientenzufriedenheitGustav BreitkreuzVyprodáno4,3Pohlídat
Mehrphasige phänomenologische sowie mehrskalige mikroskopische Modellierung von Phasenumwandlungen in einem HybridumformprozessAndreas SchneidtVyprodáno4,3Pohlídat
Wirkmechanismen, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit mikrobiell basierter Kühlschmierstoffe in der spanenden FertigungMarvin RedetzkyVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur Standmengenerhöhung der Elektrodenkappen beim WiderstandspunktschweißenHagen KerlVyprodáno4,3Pohlídat
Produktivitätsbewertung und simulationsbasierte Gestaltung von wissensintensiven DienstleistungenAndreas PetzVyprodáno4,3Pohlídat
Wertorientierte Steuerung der Zins- und Kapitalbindung in KreditinstitutenJochen SchneiderVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Vermeidung von Wasserstoffschäden am höchstfesten Stahl 300M bei der galvanischen Abscheidung von Zink-Nickel-ÜberzügenTim GommlichVyprodáno4,3Pohlídat
Reduzierung der Kantenrissempfindlichkeit von Mehrphasenstählen durch 2-stufiges ScherschneidenThorsten GläsnerVyprodáno4,3Pohlídat
Zur Modellierung von Kapillarbrücken zwischen nanoskaligen PartikelnMichael DörmannVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer methodischen Anwendung von Indikatoren für die Quantifizierung einer nachhaltigen Produktion am Beispiel der TextilveredlungChristian MessnerVyprodáno4,3Pohlídat
Auftragschweißen von Verschleißschutzschichten aus Metall-Hartstoff-Pulvermischungen mittels WiderstandsschweißenAlexander SchiebahnVyprodáno4,3Pohlídat
Arbeitsablaufbasierte Verteilung automatisierter Teilarbeitsschritte am Beispiel von NäharbeitsschrittenVolker LutzVyprodáno4,3Pohlídat
Beitrag zur modellbasierten Vollständigkeitsprüfung von Anbauteilen an Stahlbau-StrukturenUwe JurdeczkaVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur modellbasierten Zielkaskadierung in ProduktionssystemenThomas MaschekVyprodáno4,3Pohlídat
Oxidische und sulfidische HPPMS-Beschichtungen für den Einsatz in der Zerspan- und UmformtechnikSerhan BastürkVyprodáno4,3Pohlídat
Modellbasierte Methodik zur kompetenzorientierten Gestaltung von Lernfabriken für die schlanke ProduktionMichael TischVyprodáno4,3Pohlídat
Change Management und Organisationsentwicklung in digitalen TransformationsprojektenMichael HuberVyprodáno4,3Pohlídat
Bewertung und Steigerung der Prozessqualität in globalen ProduktionsnetzwerkenTobias ArndtVyprodáno4,3Pohlídat
Integrierte Produktallokationsstrategie und Konfigurationssequenz in globalen ProduktionsnetzwerkenJan HochdörfferVyprodáno4,3Pohlídat
Dezentrale Flexibilitätsoptionen und ihr Beitrag zum Ausgleich der fluktuierenden Stromerzeugung Erneuerbarer EnergienStefan KippeltVyprodáno4,3Pohlídat
Bauteilindividuelle und verfahrensspezifische Kennzeichnung und Identifikation für die Additive FertigungArndt-Alexander BöhnertVyprodáno4,3Pohlídat
Ressourcenbeschränkte Projektplanung bei unterbrechbaren Aktivitäten und allgemeinen AnordnungsbeziehungenTobias PaetzVyprodáno4,3Pohlídat
Alternative Ansätze und Weiterentwicklungen zum Reaktivlöten von Metall-Keramik-Verbindungen für den Einsatz in der Hochtemperatur-BrennstoffzelleStefan ReichleVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung graphenmodifizierter Multifilamentgarne zur Herstellung textiler LadungsspeicherBenjamin WeiseVyprodáno4,3Pohlídat
Wissensmanagementmethodik zur Organisation von Prozesswissen in der ProduktionChristopher PrinzVyprodáno4,3Pohlídat
Suspensionsflammgespritzte Hartstoffschichten sfür tribologische Anwendungen im TrockenlaufAndreas Daniel RemppVyprodáno4,3Pohlídat
Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und TitanOliver PecatVyprodáno4,3Pohlídat
Entscheidungsunterstützung in der Produktionsplanung und -steuerungKlaus HerrmannVyprodáno4,3Pohlídat
Qualitätsregelungssystem eines laser-chemischen Ätzprozesses für die metallische MikroproduktionPeiran ZhangVyprodáno4,3Pohlídat
Konzept und Umsetzung für eine modular aufgebaute Anlage zur HybridrovingherstellungKlaus von BergVyprodáno4,3Pohlídat
Elutionsmechanismus umweltrelevanter Elemente von Kupferschlacke und Einfluss diverser Abkühlraten sowie Additiven auf deren MobilisierungChristoph KemperVyprodáno4,3Pohlídat