Zum Problem unterschiedlicher Positionen einzelner Entwicklungsländer gegenüber der neuen internationalen WirtschaftsordnungChae-Gyong KimVyprodánoPohlídat
Das britische Deutschlandbild im Wandel des 19. [neunzehnten] und 20. JahrhundertsBernd WendtVyprodánoPohlídat
Modell einer Übersetzungskritik am Beispiel des klassischen chinesischen Romans "Am Ufer des Flusses" (Shuihu zhuan)Irene DammVyprodánoPohlídat
Die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) als Forum politischer und wirtschaftlicher KooperationHasan MoinuddinVyprodánoPohlídat
Altersstrukturveränderungen der Bevölkerung und die ökonomische Belastung der AktivenKarl-Heinz LeuchtenVyprodánoPohlídat
Regionale Wirtschaftspolitik sowie Forschungs- und TechnologiepolitikEngelbert EggnerVyprodánoPohlídat
Konstruktion von Digitalfiltern und ihre Verwendung bei der Analyse ökonomischer ZeitreihenRolf SchmidtVyprodánoPohlídat
Der Verkauf unter Einstandspreis als strategisches und wettbewerbsrechtliches ProblemJürgen MarquardVyprodánoPohlídat
Die soziale Lage der Meister und Arbeiter in der FrühindustrialisierungGerhard SchubertVyprodánoPohlídat
Eine Untersuchung zur Reorganisation in Krankenhäusern mit einer empirischen Studie im Bereich des betrieblichen TransportwesensNikolaus DlugosVyprodánoPohlídat
Die Beziehungen Sinkiangs (Ostturkestan) zu China und der UdSSR 1917 - 1945Han-jung ZiemannVyprodánoPohlídat