Soziale Verwurzelung im gesellschaftlichen Strukturwandel zwischen gestern und morgenHarald PetriVyprodáno4,3Pohlídat
Die römischen Goldmünzen in der Münzsammlung der Ruhr-Universität BochumThomas FischerVyprodáno4,3Pohlídat
Doktrinen marxistischer Ökonomie in der Kritik moderner WissenschaftslehreBernhard KellerVyprodáno4,3Pohlídat
Die ausländischen Arbeitnehmer in der Gesellschaft der Bundesrepublik DeutschlandWassilios GermotsisVyprodáno4,3Pohlídat
Die Weltbevölkerungsproblematik und die Bevölkerungspolitik der Vereinten NationenMohammed Musa SafaVyprodáno4,3Pohlídat
Strukturell bedingte Inflation in einem aussenhandelsintensiven LandWerner BergauVyprodáno4,3Pohlídat
Probleme menschlichen Zusammenlebens und der Kommunikationsmechanismen bei TierenHerbert WeichmannVyprodáno4,3Pohlídat
Die optimale Kontrollspanne als Grundlage organisatorischer StrukturmodelleWolfgang LoossVyprodáno4,3Pohlídat
Die binnenwirtschaftliche und exportwirtschaftliche Bedeutung der Textilindustrie für die Industrialisierung der EntwicklungsländerPeter WallauerVyprodáno4,3Pohlídat
Die Anwendungsmöglichkeit der Portfolio-Selection-Theorie auf die optimale Strukturierung des BanksortimentsKarl-Heinz ZernikowVyprodáno4,3Pohlídat
Parlament, Staatshaushalt und Finanzen in Russland vor dem Ersten WeltkriegAlbrecht MartinyVyprodáno4,3Pohlídat
Erfordernis und Ausgestaltung des Merkmals "Vermögensbetreuungspflicht" im Rahmen des Missbrauchstatbestandes der UntreueWolfgang DunkelVyprodáno4,3Pohlídat
Die Notmünzen Bochums und der bis 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig] eingemeindeten OrteKlaus-Peter ZimmermannVyprodáno4,3Pohlídat