Active relational rule learning in a constrained confidence rated boosting frameworkSusanne HocheVyprodáno4,3Pohlídat
Der Mythos vom Mythos - interdisziplinäre Perspektiven auf das Mythische in Künsten und WissenschaftenKristin RudersdorfVyprodáno4,3Pohlídat
Die eigene Strafbarkeit des Strafverteidigers im Spannungsfeld zwischen prozessualem und materiellem RechtGregor ZeifangVyprodáno4,3Pohlídat
Chancen und Risiken alternativer Abwicklungsmodelle für die Vereinheitlichung des europäischen ZahlungsverkehrsAndreas MartensVyprodáno4,3Pohlídat
Die Bedeutung der "Geschichtlichkeit" für die geisteswissenschaftliche PädagogikStefanie MauderVyprodáno4,3Pohlídat
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2000 in pädagogisch orientierten DienstleistungsbetriebenAnnette KießlingVyprodáno4,3Pohlídat
Systemwettbewerb - ein Leitbild für die europäische und nationale HochschulbildungspolitikNicole RudolfVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsbasierte Strategieunterstützung mit System Dynamics am Beispiel der Kooperation von BeratungsunternehmenHans-Christian BauerVyprodáno4,3Pohlídat