Schwerpunktthema "Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen"Kolektiv autorůVyprodáno4,3Pohlídat
Komplettbearbeitung rotationssymmetrischer Werkstücke für die Verfahrensfolge Drehen-Laserstrahlhärten-SchleifenSteffen K. LangVyprodáno4,3Pohlídat
Pipeline integrity - uneingeschränkte Verfügbarkeit und unbegrenzte Nutzungsdauer von Rohrleitungen und Rohrnetzen?Joachim LenzVyprodáno4,3Pohlídat
Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen - RohrfernleitungenS. SzusdziaraVyprodáno4,3Pohlídat
Analyse und Gestaltung von Werkzeugversorgungssystemen in der spanenden FertigungAndy MummVyprodáno4,3Pohlídat
Greif- und Fügekraftmessung mit faseroptischen Sensoren in der MikromontageKui MaVyprodáno4,3Pohlídat
Funktionsorientierte Läpp- und Polierbearbeitung keramischer WälzkörperJan GablerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung einer kraftgeregelten Bandfinishtechnologie für die Präzisionsbearbeitung von SchwermaschinenbauteilenStephan MichelVyprodáno4,3Pohlídat
Passive und aktive sekundäre Maßnahmen zur Reduzierung der Hand-Arm-SchwingungsbelastungFrank GillmeisterVyprodáno4,3Pohlídat
Technologische und ökonomische Aspekte der Trocken- und Minimalmengenbearbeitung am Beispiel des EinlippentiefbohrensDirk ThamkeVyprodáno4,3Pohlídat
Meßsysteme und Regelkreise zur Qualitätsverbesserung und Erhöhung der Prozeßsicherheit beim Schleifen mit CD (Continuous Dressing)Dirk LangeVyprodáno4,3Pohlídat