Aktive hydrostatische Führungen mit elektrorheologischen FlüssigkeitenAchim GleichnerVyprodáno4,3Pohlídat
Entwicklung von Datenschnittstellen zum Produktdatenaustausch am Beispiel der Holz- und MöbelindustrieMarkus SachersVyprodáno4,3Pohlídat
Stahlbearbeitung mit Wendeschneidplatten-Bohrern bei reduziertem Kühlschmierstoff-DurchsatzKarsten SchulteVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsgestützte Prozessoptimierungen für die HSC-FräsbearbeitungFrank AlbersmannVyprodáno4,3Pohlídat
Ein Beitrag zur passgenauen Montage von Klappen in der Automobilindustrie am Beispiel der TürmontageAlexander W. H. RöderVyprodáno4,3Pohlídat
Maßnahmen zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Prozeßsicherheit beim PlanseitenschleifenHauke MarkschatVyprodáno4,3Pohlídat
Topographiebewertung zur Prozeßbeurteilung beim Fräsen und Schleifen von MassivholzOlaf SchadoffskyVyprodáno4,3Pohlídat
Flexibilität - Know-how - Kundenorientierung: Innovationen für die Holzbearbeitung von morgenJürgen HesselbachVyprodáno4,3Pohlídat
Zementmörtelauskleidung von Wasser- und Abwasserleitungen aus Stahl und duktilem GußeisenSonja BuchholzVyprodáno4,3Pohlídat
Simulationsgestützte Belegungsplanung in der pufferfreien Werkstattfertigung bei unterschiedlichen Kalendern und KapazitätenStephan EversVyprodáno4,3Pohlídat
Fehlerreduzierung durch die Einbindung eines Qualitäts-Informationssystems in die KonstruktionDetlef SchömigVyprodáno4,3Pohlídat
Modulbasierte Synthese von Parallelstrukturen für Maschinen in der ProduktionstechnikMatthias FrindtVyprodáno4,3Pohlídat
Tribologische Untersuchungen zur Optimierung von BTA-TiefbohrwerkzeugenThomas BruchhausVyprodáno4,3Pohlídat
Simulation des Flachprofilschleifens mit Hilfe der Finite-Elemente-MethodeThomas WeberVyprodáno4,3Pohlídat