Der Sommer im Jahr 1794 ist der heißeste, an den Marie Grosholtz sich erinnern kann – und zugleich der blutigste. Täglich lassen Dutzende ihr Leben auf der Guillotine. Auch Marie wird verhaftet. Die Anklage lautet Verschwörung gegen die Republik. Im Angesicht des Todes zieht noch einmal ihr Leben vor ihren Augen vorbei: die Kindheit in einer Scharfrichterfamilie in Straßburg, die Lehr- und Arbeitsjahre als Wachsbildnerin in Paris, die Liebe zu dem Maler Jacques-Louis David, ihre Zeit am französischen Hof, ihr Kampf um Respekt und Selbstverwirklichung und schließlich der berufliche Erfolg. Mit Kunstfertigkeit und Willenskraft hat Marie das Ausstellungskabinett zu einem touristischen Höhepunkt von Paris ausgebaut. Als König Louis XVI. enthauptet wird, muss Marie seine Totenmaske abnehmen. Sie gehorcht, doch auch sie steht schon auf der Verhaftungsliste Robespierres. In letzter Minute gelingt ihr die Flucht aus dem Gefängnis. Sie bricht nach England auf, wo sie eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen ihrer Zeit wird.
Život Madame Tussaudové Série
Ponořte se do strhujícího života ženy, která zanechala nesmazatelnou stopu v historii umění a podnikání. Tato série sleduje její neuvěřitelnou cestu od skromných začátků k mezinárodnímu úspěchu, plnou zvratů, revolučních změn a osobních bojů. Sledujte, jak se prosadila v patriarchálním světě, přetvořila umělecký svět a stala se ikonou, jejíž odkaz žije dodnes. Objevte příběh odvahy, inovace a nezlomného ducha.


Doporučené pořadí čtení
- 1
- 2
England im Winter 1802: Die Zöllner trauen ihren Augen kaum, als sie die Kisten öffnen und darin blutverschmierte Köpfe finden. Sollte von der zarten Französin vor ihnen eine Gefahr ausgehen? Die Wachsbildnerin Marie Tussaud kann den Irrtum aufklären: Sie will auf den britischen Inseln die Figuren der hingerichteten französischen Revolutionäre ausstellen. Der Kriegsausbruch zwingt sie zu bleiben. Dann erfährt sie, dass ihr Mann ihren Wachssalon verpfändet hat, um seine Schulden zu begleichen. Und dass er mit einer anderen Frau zusammenlebt. Marie hat kein Zuhause mehr, keinen Ort, an den sie zurückkehren kann. Sie entscheidet sich für England, lernt die Gefahren des Schaustellerlebens kennen und muss sich als Geschäftsfrau behaupten. Ihre Porträts von Napoleon, Sir Walter Scott und König Georg IV. erregen Aufsehen. Marie will sich als Künstlerin durchsetzen, doch sie zahlt einen hohen Preis dafür.