In diesem Buch präsentiert Julia Beutling köstliche norddeutsche Gemüserezepte von Spargel bis Grünkohl. Es zeigt, dass die norddeutsche Küche neben Fleisch- und Fischgerichten auch kreative vegetarische und vegane Variationen bietet, illustriert als Gaumen- und Augenschmaus.
Julia Beutling Knihy




In diesem Buch finden sich köstliche Rezepte für Kuchen und Süßspeisen, darunter Krümeltorte und Blaubeermarmelade. Es präsentiert traditionelle norddeutsche Rezepte und bietet dazu spannende Fakten sowie ansprechende Illustrationen im modernen Retrodesign von Julia Beutling.
… meine Frau, die Ilsebill, die will nicht so, wie ich wohl will …Diese klagenden Worte des bedauernswerten Ehemanns dürften den meisten bekannt sein – vielleicht aus eigener Erfahrung, ganz sicher aber aus dem berühmten Grimmschen Märchen „Von dem Fischer un syner Fru“. Bis heute hat die Geschichte von der nörgelnden Fischersfrau, die ihren gutmütigen, aber schwachen Ehemann mit immer neuen, größeren Wünschen zum – einstmals aus uneigennützigen Gründen geretteten – Zauber-Butt losschickt, nichts von ihrer Aktualität eingebüßt – ganz im Gegenteil. Die Gier nach Ruhm und Reichtum ist heute noch mindestens so präsent wie zu Zeiten der Brüder Grimm.Viele Male nacherzählt, nachgespielt, verfilmt und vertont, ist die plattdeutsche Originalfassung des Märchens allerdings fast in Vergessenheit geraten.Die junge Berliner Illustratorin Julia Beutling stellt dem plattdeutschen Text farbgewaltige, stimmungsvolle Bilder gegenüber, die ebenso mystisch wie markant anmuten.Entstanden ist ein märchenhaftes Geschenkbuch, das trotz seines nostalgischen Charmes aktueller nicht sein könnte.
Es war einmal im Norden… Wer kennt sie nicht, den Klabautermann, Klaus Störtebeker, Nis Puk oder die Elbgeister, die Bremer Stadtmusikanten oder den Fliegenden Holländer? Viele bekannte, aber auch einige fast vergessene Sagen und Märchen spielen in unserer norddeutschen Heimat. Die 40 schönsten haben wir in diesem hochwertigen Sammelband zusammengetragen. Liebevolle Illustrationen von Julia Beutling, Gewinnerin des Märchenillustrationsstipendiums 2014 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, greifen die nordisch-mystische Stimmung der Texte auf und machen das Buch zu einem wahren Hingucker. Norddeutsche Sagen und Märchen ist ein Muss für alle Sammler und Märchenliebhaber – und ein wunderbares Vorlesebuch für alle norddeutschen Familien. Julia Beutling arbeitet als freiberufliche Illustratorin in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommunikation, hat eine Schwäche für Mythologie und Fantastisches, beobachtet und illustriert aber ebenso das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur in der heutigen Welt, mit all seinen Schönheiten und Schrecknissen. Stimmungsvoll illustriertes Haus- und Geschenkbuch 40 ausgewählte norddeutsche Sagen und Märchen Gräfin Emma, Hase und Igel und der Rattenfänger in einem Band