Knihobot

Eduard Braun

    Robinson Crusoe
    Kindheit ohne Heimat
    • 2022

      Robinson Crusoe

      • 84 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,2(76319)Ohodnotit

      Dobrodružství Robinsona Crusoe od jeho útěku z domova, přepadení lodi piráty, zachránění z otroctví a ztroskotání na moři na pustém ostrově. Tam Robinson prožil zajímavé i strastiplné události, jako třeba zemětřesení a požár pralesa. Naučil se lovit primitivními vlastnoručně vyrobenými zbraněmi, chovat kozy, vyrábět cihly, dokonce i péci chléb. Zažil i příchod lidožroutů, osvobodil zajatého Pátka a nakonec bojoval s piráty, dříve než se vrátil domů do Anglie.

      Robinson Crusoe
    • 2015

      Kindheit ohne Heimat

      Von Bessarabien nach Deutschland

      4,0(1)Ohodnotit

      Hannowka, 1965. Etwa 30 Jahre, nachdem er das Licht der Welt erblickte, begibt sich Eduard Braun in seinen Geburtsort, der mittlerweile der Ukraine zugerechnet wird. Gedanken an eine Kindheit, die geprägt war von ständigen Wohnortwechseln und einer schwierigen Mutter-Sohn-Beziehung, kommen wieder hoch. Eine Erinnerungsreise quer durch die heutige Ukraine, Serbien, Polen und Tschechien nach Deutschland nimmt ihren Lauf. Eduard Braun wurde 1933 im bessarabischen Hannowka geboren, das damals noch zum rumänischen Staatsgebiet gehörte. In seinem Heimatdorf lebten viele Deutsche, die ab 1940 in den von den Nazis initiierten Kampagnen nach Deutschland umgesiedelt wurden. Eduard Braun erinnert sich an seine Kindheit, die er in verschiedenen Lagern unterschiedlicher Länder zugebracht hat. Eine Kindheit ohne Heimat.

      Kindheit ohne Heimat