Was von dem, was in meinem Garten wild wächst, kann ich essen? Was aus den Gärten, Parks, wilden Ecken und von den Wasserläufen? Und was mache ich damit? Überraschungen sind sicher, wenn man dieses Buch aufschlägt. Oder wussten Sie, dass man auch die Vogelbeere essen kann? Es geht um Smoothies, Limonaden, Snacks für den Kindergeburtstag, Drei-Gänge-Menüs, das Picknick und den Kaffeeklatsch. Um Beinwell, Giersch und Gundermann, Hasel und Hopfen, Kornelkirsche und Löwenzahn, Rose und Schlehe, Waldmeister und Walnzuss. Und um einen Oprto, Giersch-Limonade, das Kornelkirschen-Mus, Hopfensprossen süßsauer und das Herbstchutney mit Vogelbeeren. Eine Heilpraktikerin und ein Botaniker sagen ihre Meinung zu den verwendeten Pflanzen. Bekannte Köche (z. B. Ali Güngörmüs) haben sich die wilden Rezepte angesehen und geben ergänzende Tipps - kommen nun auch in Gourmet-Tempeln Giersch und Gundermann auf den Teller?
Katharina Henne Knihy






Einzeltitel: Kennst Du mich? BROMBEERE; Kennst Du mich? LÖWENZAHN; Kennst Du mich? BRENNNESSEL; Kennst Du mich? HOLUNDER
Alle Karten mit Zutatenliste und Rezept und Tipps und Foto. Die Karten enthalten folgende Rezepte: Sellerie-Birnen-Suppe mit Brombeermark / Obstsalat mit Felsenbirnen / Grüne Oster-Quiche / Löwenzahn-Orangenmarmelade / Kirschpflaumen-Lassi / Kürbis-Quiche mit Vogelbeeren / Erdbeer-Mousse auf Minz-Melissen-Joghurt / Arme Ritter mit süßem Kornelmus / Waldmeisterflammeri / Ringel-Bete-Carpaccio mit Heidelbeeren / Gierschsüppchen mit Mandelmus / Schüchterne Eier im Kräuternest
Wilde Küche
Was wächst denn da & wie kann man es erkennen? Das Frühlings-Heft: Kräuter
Anders Kochen: Pflanzenwissen wiederentdecken! Vogelbeere kann man essen? Ja! Sie taugt für ein wunderbares Chutney. Bärenklau ist ein genießbares Kraut? Ja. Wenn es der richtige Bärenklau ist. Und Löwenzahn bietet sich sehr für eine geradezu 'englische' Orangenmarmelade an! Wer das Buch von Katharina Henne und Lore Otto aufschlägt, trifft mit Sicherheit auf Überraschungen.