Reich der Fantasie Du hast Spaß an Yoga, machst gern Quatsch mit deinen Kindern und möchtest mit ihnen zusammen etwas Neues entdecken? Dann ist dieses freche Buch genau das Richtige für dich und deine Kinder. Denn Kinder lieben Bewegung, aber nur, wenn es fröhlich und locker zugeht und spannend verpackt ist. KiKA-Moderatorin Tanja Mairhofer ist begeisterte Yoga-Lehrerin und weiß, wie man Kids motiviert: Kindgerechte Asanas unterhaltsam aufbereitet Ergänzt mit Atemübungen und Fantasiereisen Auch für die Kleinsten leicht zu merken dank lustiger Namen und kleinen Reimen Ideal für Kinder von 4 bis 9 Jahren Yoga ist kinderleicht!
Tanja Mairhofer Knihy






Was Kinder stark macht! Ein Ratgeber für Grundschulkinder zum Thema Resilienz und Achtsamkeit Wie wird man zum Superhelden? Indem man immer mutig, stark und einfallsreich ist? Oder weil man einfach so sein darf, wie man ist? Das Super-Buch soll Kinder dabei unterstützen, sich super zu fühlen, egal was da draußen so los ist. Weg von den Selbstzweifeln, hin zu mehr Selbstakzeptanz. Es gibt Dinge, vor denen kann man Kinder trotz aller Bemühungen nicht schützen – sei es der Druck in der Schule, Vergleiche unter Freunden oder gesellschaftliche Ideale, denen keiner gerecht werden kann. Aber sie können lernen, all dem kritisch zu begegnen . Und dass sie gut genug sind, genau wie sie sind, ganz losgelöst von allen Erwartungen. Im Super-Buch werden sie ermutigt, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und sich mit Themen wie Resilienz, Selbstwirksamkeit, Respekt vor sich und anderen, Body Positivity und Achtsamkeit auseinanderzusetzen.
Im Alter von nur fünf Jahren verliert die kleine Kyra ihre Eltern bei einem schweren Autounfall. Während ihr Vater stirbt, liegt ihre Mutter auf ungewisse Zeit im Koma. Kurzerhand kümmert sich ihre geliebte Oma Lilli um Kyra, doch auch dieses Glück hält nicht ewig - denn eines Tages erleidet Lilli eine Herzattacke. Schweren Herzens schickt sie Kyra in ein Kinderheim und die Schicksalsschläge nehmen kein Ende. „Hilf mir Mami!“ ist eine liebevolle, aber auch tragische Jugendgeschichte. Mit der Veröffentlichung ihres Debütwerkes erfüllt sich die Autorin Tanja Mairhofer einen lang ersehnten Wunsch.
Im Job gelangweilt und als Single die große Liebe suchend, geht es der 22-jährigen Monika wie so vielen anderen Menschen auch. Wäre da nicht diese Sache, die sie so anders macht… Denn Monika ist nahezu blind. Grobe Umrisse und Hell-Dunkel-Kontraste kann sie noch erkennen. Durch ihre treue Freundin Sylvia lernt sie Manuel kennen - und ist begeistert von ihm. Doch bevor das erste Date überhaupt angefangen hat, gibt dieser ihr einen Korb: Er will keine blinde Freundin! Monika ist tief verletzt und will nach so einer Frechheit nichts mehr von Manuel wissen. Doch nach einem schweren Unfall ändert sich alles…
Drei Kinder machen zusammen mit ihren Eltern auf einer altertumlichen Burg Urlaub. Dort finden sie eine geheimnisvolle Schatzkarte, die zu einer Gruft fuhrt. Diese aber liegt in einem verbotenen Keller der Burg. Ob sie ihr Abenteuer heil uberstehen werden?
Schluss mit Muss
Warum du alles falsch machst, wenn du alles richtig machen willst
„Du musst Yoga machen!“, sagt die Bekannte. „Du musst dein Profil auf XING schärfen!“, empfiehlt der Ex-Kollege. Dazu kommt der Druck, gesund zu essen, die perfekte Partnerin, Mutter oder Nachbarin zu sein, den sexiest Beachbody zu haben und ständig in sozialen Medien aktiv zu sein. Tanja Mairhofer sagt: „Muss ich nicht.“ Sie traut sich, ihre Zeit zu verplempern, lässt SMS mit Rechtschreibfehlern und zeigt, dass aktives Aufschieben manchmal weiterbringt. Sie ermutigt Frauen, sich von den Erwartungen anderer zu befreien und erklärt, dass Ratgeber-Bücher oft überflüssig sind. Mit Witz und Charme thematisiert sie den Druck zur Perfektion und plädiert für Selbstakzeptanz. Pressestimmen loben das Buch als inspirierenden Relax-Ratgeber, der mit dem Selbstoptimierungswahn aufräumt. Mairhofer beschreibt, wie ein „Mir-doch-egal“-Lebensstil aussieht und gibt Tipps, um mit dem Druck umzugehen. Sie fordert dazu auf, öfter die Füße hochzulegen und auf die eigene Intuition zu hören. Ihr Buch ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen Frauen im Alltag begegnen, und zeigt, dass Perfektionismus überbewertet ist.
Eine Geschichte mit supersüßen Amigurumis zum Vorlesen und Nachhäkeln von myboshi! Häkeln erreicht mit myboshi Bestsellerauflagen. Der Gipfel dieses Häkel-Kultes sind aktuell Amigurumis, gehäkelte Tiere und Figuren. Der perfekte Zeitpunkt also für eine ganz neue Dimension mit myboshi: eine liebevolle Kindergeschichte mit supersüßen Tiercharakteren zum Vorlesen und direkt zum Nachhäkeln, geschrieben von der prominenten KiKA-Moderatorin Tanja Mairhofer. So können Mama, Papa, Oma oder der Babysitter das Tier aus der Geschichte am Abend vorher bereits – in stattlicher Knuddelgröße – vorhäkeln und präsentieren. Das verspricht glückliche Kinderaugen, guten Schlaf und riesige Vorfreude auf das nächste Kapitel. Dass die 12 Häkeltiere aus der Geschichte auf der Buchmesse zu den beliebtesten Ausstellungsstücken und heimlichen Stars gehörten, wird niemanden verblüffen, der sie gesehen hat. Nur mit Mühe waren sie gegen spontan begeisterte myboshi-Fans und Trophäenjäger zu verteidigen. Die beliebte KiKA-Moderatorin Tanja Mairhofer erzählt im Buch die Geschichte des ängstlichen Löwen Henri, der endlich lernen will, so tapfer zu sein, wie es von einem Löwen unter seinesgleichen erwartet wird. Von den Kult-Häklern Thomas und Felix und ihrer tierverrückten Designerin Sarah stammen die Vorlagen für die liebevollen entwickelten Charaktere aus dem Zoo, die sich übrigens jeweils an einem Abend selbst von einem Anfänger fertigstellen lassen.
Eichhörnchen Maxi hat ihren ersten Tag im Waldkindergarten. Klar, dass das ganz schön aufregend ist! So aufregend, dass sogar die Eichhörnchen-Mama nervös ist. Sie hat ihre Tochter doch noch nie so lange allein gelassen und ermahnt sie beim Abschied, unbedingt gut auf sich aufzupassen. Maxi hat andere Sorgen: Ob sie hier wohl schnell neue Freunde findet? Sie nimmt sich vor, stark und selbstbewusst zu sein, um die anderen Tierkinder zu beeindrucken. Aber der Kastanienbaum ist ganz schön hoch und der Wald furchtbar dunkel. Bald lernt Maxi, dass Starksein auch bedeutet, dass man sich Hilfe holen und auch mal Nein sagen darf. Deswegen ist man noch lange kein Angsthörnchen! Tanja Mairhofer, bekannt aus dem Fernsehen, hat ein zauberhaftes Bilderbuch für Kinder und ihre Eltern geschrieben. Mit dieser charmanten Tiergeschichte möchte sie das Selbstbewusstsein von Kindern stärken und sie ermutigen, Grenzen zu setzen. Gleichzeitig müssen auch die Eltern lernen, Schritt für Schritt ein wenig loszulassen.