Knihobot

Alice Maria Ekert-Rotholz

    5. září 1900 – 17. červen 1995
    Fünf Uhr Nachmittag
    Gastspiel am Rialto
    Die letzte Kaiserin
    Marie Bonnard
    Mohn in den Bergen
    Rýže ze stříbrných misek
    • Rýže ze stříbrných misek

      • 426 stránek
      • 15 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      V příběhu Hamburského velkoobchodníka Johannese Petersena a jeho manželky Marty se střetávají dva světy. Na jedné straně Thajsko – Asie. Na druhé straně Evropané, kteří do země přicházejí, jsou jí přitahováni, propadli jí. Manžela, který už deset let úspěšně obchoduje v Bangkoku, chce Matra Petersonová se svými dětmi navštívit jen na několik měsíců, aby unikla poválečným zmatkům doma. Zůstává zde celý rok.

      Rýže ze stříbrných misek
    • Venedig, die immer wieder totgesagte und doch unsterbliche, malerische Lagunenstadt, ist der Schauplatz dieses Romans der berühmten Erzählerin Alice Ekert-Rotholz. Hier am Rialto begegnen sich die Menschen aus verschiedenen und einander fremden Welten. Eine Londoner Ärztin verfällt dem Zauber des Antonio Cesano aus alter venezianischer Familie. Einer kühlen Hamburger Fotografin wird ein egozentrischer japanischer Schauspieler zum Verhängnis. Ein vibrierender Roman voller Irrungen und Wirrungen, tragisch und komisch zugleich wie eine Commedia dell’arte.

      Gastspiel am Rialto
    • Fünf Uhr Nachmittag – das ist die Blaue Stunde zwischen Tag und Abend, in der der Mensch allein ist mit den Problemen seiner Existenz.Zwischen Berlin, dem Karibischen Meer, zwischen Luxushotels und Elendshütten, in herrlichen Villen und tropischen Häfen spielt dieser große Roman von Alice Ekert-Rotholz. Sie erzählt von Menschen, die unter dem Zeichen eines gemeinsamen Schicksals miteinander verkettet sind und sich dagegen auflehnen – jeder auf eigene Weise.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Fünf Uhr Nachmittag
    • Die Schauplätze dieses Romans sind Vietnam, Kambodscha, Thailand, Laos und Europa. Erzählt wird das bewegende Schicksal von drei Fremdenlegionären, die der Hölle von Dien Bien Phu entkommen, aber fortan als Fremde in ihrer Heimat leben. Sie kommen nicht los von der Legion und den Geheimnissen des fernen Kontinents.

      Flucht aus den Bambusgärten
    • Die welterfahrene und weltberühmte Alice Ekert-Rotholz erzählt in diesen zwei Kabinettstücken vom Zauber der Karibik und den Konflikten einer bunt zusammengewürfelten Gesellschaft. Eine englische Lady wird durch die Beharrlichkeit ihrer kreolischen Schwiegertochter von den aus Europa mitgebrachten Vorurteilen befreit. Eine Marktfrau erfährt, daß ihr heißgeliebter und in London studierender Sohn auf die schiefe Bahn geraten ist.

      Großer Wind – Kleiner Wind