Knihobot

Armin Töpfer

    1. duben 1944 – 28. srpen 2023
    Strategische Positionierung und Kundenzufriedenheit
    Lean Six Sigma
    Six Sigma
    Das Management der Werttreiber
    Strategische Partnerschaften mit China
    Six Sigma: koncepce a příklady pro řízení bez chyb
    • Six Sigma

      Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität

      • 595 stránek
      • 21 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Six Sigma ist konsequentes Projektmanagement: Es analysiert Probleme und beseitigt sie. Six Sigma wirkt nachhaltig, weil es den Kundennutzen steigert und Unternehmensergebnisse verbessert. Autor A. Töpfer (TU Dresden) liefert die theoretischen Grundlagen und zeigt die erfolgreiche Anwendung. Renommierte Unternehmen schildern Anforderungen und Trainingskonzepte. Zahlreiche Fallbeispiele (u. a. General Electric, Ford, Norgren, Motorola und Siemens) berichten über die praktische Umsetzung je nach Unternehmensgröße und -kultur bzw. Branche. Neu in der 4. Auflage: neuere (Unternehmens-) Entwicklungen sowie aktualisierte Zahlen, Texte und Abbildungen.

      Six Sigma
    • Lean Six Sigma

      Erfolgreiche Kombination von Lean Management, Six Sigma und Design for Six Sigma

      • 366 stránek
      • 13 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Wie lassen sich die Vorteile von Lean Management mit den Wirkungen von Six Sigma kombinieren? Als Antwort auf diese Frage bietet das Buch ein breites Spektrum konzeptioneller Ansätze aus wissenschaftlicher Sicht und vor allem Umsetzungsbeispiele aus der Unternehmenspraxis. Die Beiträge behandeln u. a. die Wertstrom-Analyse, Lean Manufacturing in der Chip-Produktion, Lean-Konzepte im Bereich Aerospace sowie die Analyse der Auswirkungen bei der Einführung von Lean Six Sigma.

      Lean Six Sigma
    • Strategische Positionierung und Kundenzufriedenheit

      Anforderungen Umsetzung Praxisbeispiele

      • 356 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die Bedeutung der Kundenorientierung wird in der heutigen Geschäftswelt zunehmend hervorgehoben, da Kundenzufriedenheit eng mit der strategischen Positionierung von Unternehmen verknüpft ist. Das Buch beleuchtet die Grundlagen der Entstehung, Messung und Bewertung von Kundenzufriedenheit und analysiert Ursachen-Wirkungs-Beziehungen. Es bietet praktische Lösungsansätze für häufige Herausforderungen bei der Umsetzung kundenorientierter Strategien und erläutert Instrumente zur Kundenbindung in verschiedenen Phasen der Kundenbeziehung, unterstützt durch neue Verfahren zur Echtzeitmessung.

      Strategische Positionierung und Kundenzufriedenheit
    • Betriebswirtschaftslehre

      Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen

      Das vorliegende Buch bietet eine klare und anwendungsbezogene ??bersicht ??ber den aktuellen Stand der Betriebswirtschaftslehre. Der Aufbau der Darstellung orientiert sich eng am Ablauf der Unternehmensprozesse. Das Unternehmen wird zun??chst in den G??terkreislauf eingeordnet und anhand von Anspruchsgruppen, Rechtsformen und Zielstruktur charakterisiert. Anschlie??end werden die unterschiedlichen Wertsch??pfungsprozesse des Unternehmens dargestellt und wichtige Entscheidungssituationen in den einzelnen Phasen der Leistungserstellung und ???verwertung analysiert. Durch einen sorgf??ltigen didaktischen Aufbau gelingt es dem Autor, den Leser stets zum Problem und dessen L??sungen hinzuf??hren. Pr??gnante ??bersichten fassen die Texte der einzelnen Kapitel zusammen und helfen bei der Wiederholung und beim ??berpr??fen des Wissensstandes. Durch die starke Anwendungsorientierung und zahlreiche Praxisbeispiele ist das Buch auch als Nachschlagewerk f??r Praktiker zu empfehlen.

      Betriebswirtschaftslehre