Knihobot

Jutta Vogt-Tegen

    Hier und Jetzt
    Mein 8-Wochen-Programm: Achtsamkeit
    Stress ist auch nur ein Gedanke + Mein Wunsch-Tagebuch
    Achtsamkeit Der Weg zur eigenen Wertschätzung + Mein Dankbarkeits-Tagebuch
    Gestern ist heute und morgen schon wieder
    Achtsamkeit Der Weg zur eigenen Wertschätzung
    • Die Aufnahmen von Werner Gritzbach fangen die Schönheit des Moments ein und inspirieren Jutta Vogt-Tegen zu Geschichten, die das Alltägliche hinterfragen. Diese Miniaturen bewegen sich zwischen schmerzvollen Erfahrungen und zarter Poesie und bieten einen tiefen Einblick in das Leben. Durch die Verbindung von Fotografie und Literatur entsteht eine fantasievolle Reise, die den Leser dazu anregt, die verborgenen Facetten des Lebens zu entdecken.

      Gestern ist heute und morgen schon wieder
    • Poesie der Achtsamkeit Mit Gedichten unseren Gefühlen auf der Spur Gefühle – was machen sie mit uns und welche Bedeutung messen wir ihnen bei? Tagtäglich spüren wir, wie Gefühle unseren Alltag bestimmen. Ob Freude, Zuversicht und Vertrauen oder Mitgefühl und Dankbarkeit – Gefühle bewegen uns tief im Innern und es ist gut, ihnen Raum zu geben und ihnen achtsam nachzuspüren. In der achtsamen Wahrnehmung öffnet sich die Magie des Augenblicks. Gedichte sind gefühlvolle Bilder, sie fangen in farbigen Worten Stimmungen ein, denen wir sonst nur schwer Ausdruck verleihen können. Jutta Vogt-Tegen beschreibt verschiedene Gefühlszustände und erläutert wie wir achtsam und bewusst mit ihnen umgehen können. Ausgewählte Gedichte ermöglichen dem Leser, sich zu öffnen und intensivieren die eigene Fähigkeit Freude, Mitgefühl und Dankbarkeit zu erspüren. Mit Gedichten und ausgewählten Versen u. a. von Herman Hesse, Mascha Kaléko, Matthias Claudius, Wilhelm Buch, Heinrich Christian Boie.

      Poesie der Achtsamkeit
    • Lassen Sie sich von einer Visionärin inspirieren Mithilfe von Übungen, anschaulichen Anleitungen, Ernährungstipps und Rezepten bringt uns die Autorin Jutta Vogt-Tegen das Wissen der Mystikerin Hildegard von Bingen näher. Sie verstand früh, dass jeder Einzelne über das Wohl der nachfolgenden Generation entscheidet und setzte sich mutig mit allen menschlichen Geisteswirrungen auseinander. Hildegard von Bingens Erkenntnisse sind heute aktueller denn je und bilden eine Inspiration für ein achtsameres Leben! Achtsamkeit im Alltag erleben Hildegard von Bingen fordert uns auf, sorgsam mit uns selbst zu sein. Ihre Lehren, die von Weitsicht und achtsamer Wahrnehmung getragen sind, halten uns an, tiefer in uns selbst hineinzuspüren und unserer inneren Stimme zu lauschen. Körper und Geist müssen wieder in einen Dialog treten, um einen Weg zu mehr Lebensfreude zu beschreiten und unsere seelischen Abwehrkräfte zu mobilisieren.

      Hildegard von Bingen