Knihobot

Meike Müller

    Der starke Auftritt
    Den Job will ich!
    Schlagfertig!
    Clever kontern
    Du bist großartig!
    Nervensägen im Griff. Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Menschen
    • Dieser Ratgeber von Meike Müller bietet Strategien, um mit schwierigen Menschen im Berufsalltag umzugehen. Er zeigt, wie man stressfreie Zusammenarbeit fördert und bietet Übungen zu Emotionen, Selbstbehauptung, Abgrenzung sowie Deeskalation und Konfliktvermeidung.

      Nervensägen im Griff. Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Menschen
    • In der Arbeitswelt tummeln sich jede Menge Sprücheklopfer, immer auf der Suche nach einem Opfer. Clever kontern heißt, nie mehr wie ein begossener Pudel dazustehen, wenn der liebe Kollege, der werte Kunde oder der geschätzte Vorgesetzte einem dumm kommen. Meike Müller weiß, wie sich Schlagfertigkeit lernen und optimieren lässt: Sie zeigt, wie man verbale Angriffe auf charmante, taktische oder auch auf knallharte Art pariert, sich abgrenzt und souverän durchsetzt.

      Clever kontern
    • Die passende Antwort auf dumme Sprüche oder verletzende Bemerkungen von Chefs, Kollegen und Partnern fällt einem leider oft zu spät ein. Meike Müller zeigt, wie man im Job, in der Öffentlichkeit oder im Privatleben geschickt kontert. Sie entlarvt verbal-aggressive Sprachmuster, vermittelt Siegerinnen-Strategien und die Regeln des konstruktiven Streitens. Außerdem alles über Sprache als Karrierebeschleuniger, Beziehungstalk.

      Schlagfertig!
    • Der starke Auftritt

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Wer wünscht sich nicht, stets selbstbewußt und überzeugend den beruflichen Alltag und seine Herausforderungen anzugehen? Dabei reicht es heute nicht, gut zu sein, es gilt auch dafür zu sorgen, daß andere es merken - sei es, daß man sich häufiger in Besprechungen zu Wort meldet, sich in Verhandlungen als besonders geschickt erweist oder bei offiziellen und inoffiziellen Anlässen bewußter den Kontakt zu anderen sucht. Doch was genau steckt hinter einem starken Auftritt? Die Karrieretrainerin Meike Müller beschreibt die Voraussetzungen und zeigt, was in welcher Situation wichtig ist: - So steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl - So gelingt der erfolgreiche Umgang mit Chefs, Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern - So setzen Sie mit Charme Ihre Ziele durch - So lernen Sie, auch in schwierigen Situationen schlagfertig zu kontern - So sind Sie gewappnet für Meetings, Präsentationen, Verhandlungen und Geschäftskontakte aller Art

      Der starke Auftritt
    • Rendezvous am Arbeitsplatz

      • 159 stránek
      • 6 hodin čtení

      Rendezvous am Arbeitsplatz - bk1576; Mosaik Verlag; Meike Müller; pocket_book; 2001

      Rendezvous am Arbeitsplatz
    • CAPS-5 Manual

      Zur Anwendung und Auswertung der Clinician-Administered PTSD Scale für DSM-5

      CAPS-5 Manual
    • So kontern Sie überzeugend rhetorische Angriffe 'Typisch! So, wie Sie das machen, wird das nie etwas' oder 'Hier bestimme immer noch ich': Mit solchen und anderen verbalen Angriffen will der Kollege, Geschäftspartner oder Chef Sie mundtot machen, Argumente abwürgen oder einfach Macht ausüben. In so einer Situation fällt einem oft nicht so schnell die passende Antwort ein. Aber Schlagfertigkeit lässt sich trainieren. Die Kommunikationsexpertin Meike Müller stellt die besten Kontertechniken für jede Situation und jeden Typ vor. Sie zeigt, wie man am besten auf verbale Attacken reagiert und durch gekonnte Geprächsführung für eine konstruktive Arbeitsatmosphäre sorgt.

      Lizenz zum Kontern
    • Wie man Killerphrasen abschmettert, gekonnt kontert und Phrasendreschern den Wind aus den Segeln nimmt. Es gibt viele Bücher zum Thema Schlagfertigkeit. Doch eine Frage, auf die man gerade im Berufsleben sehr häufig stößt, wird meist nur am Rande behandelt: Wie reagiere ich auf die berüchtigten Killerphrasen wie: „Das wird doch sowieso nichts“, „Sie haben doch keine Ahnung“ oder „Das ist in der Praxis nicht umsetzbar“. Die Kommunikationsexpertin Meike Müller hat 111 solcher Killerphrasen gesammelt, kategorisiert und optimale Konterstrategien entwickelt. Dabei unterscheidet sie zwischen Antworten auf die sachliche, scharfe, witzige, ironische oder gelassene Art, um für alle Redesituationen gewappnet zu sein - ob Sie nun mit dem Chef, Geschäftspartner, Kunden oder Kollegen zu tun haben.

      Killerphrasen ... und wie sie gekonnt kontern