Die Einsendeaufgabe behandelt die Erfassung und Auswertung von allgemeinen und biometrischen Daten einer Testperson im Rahmen der Bewegungs- und Trainingslehre. Zunächst wird eine Anamnese durchgeführt, um potenzielle Erkrankungen, Schmerzen, Verletzungen sowie die Medikamenteneinnahme zu identifizieren. Zudem werden die biometrischen Parameter, wie Blutdruck und Ruhepuls, gemessen. Ziel ist es, die sportlichen Ziele und Motivationen der Testperson zu verstehen und eine fundierte Grundlage für weitere sportliche Aktivitäten zu schaffen.
Felix Kohlmann Pořadí knih




- 2020
- 2020
Gesundheitsmanagement im Sport
Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität
Das Buch behandelt ein Konzept zur Bekämpfung von Bewegungsmangel sowie zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Es fokussiert sich auf die Bedeutung gesundheitssportlicher Aktivitäten und deren Einfluss auf die körperliche Fitness und das Wohlbefinden der jungen Zielgruppe. Die Arbeit bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, um die Bewegungsförderung in diesem Alterssegment zu stärken und langfristige gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
- 2020
Die Arbeit fokussiert sich auf die Marketingplanung und strategische Analyse eines Fitness-Studios in Düsseldorf. Sie untersucht die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich Sportökonomie und Sportmanagement, um effektive Strategien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen praktische Ansätze für die Optimierung des Fitness-Angebots und der Marketingmaßnahmen liefern, um den Erfolg des Studios nachhaltig zu sichern.
- 2020
Diese Arbeit präsentiert eine Trainingsplanung zur Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination, die langfristig Verletzungen vorbeugen und Muskelverspannungen abbauen soll. Ein zehnminütiges Aufwärmen aktiviert das Herz-Kreislauf-System und bereitet die Muskulatur auf Belastungen vor, wodurch das Verletzungsrisiko gesenkt wird.