Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen, oft verursacht durch unbehandelte frühkindliche Reflexe. Dr. Ralph Meyers und Renate Hohmann präsentieren in ihrem Buch das RIP Reflexintegrationsprogramm®, das auf jahrelanger Forschung basiert. Es bietet praxisnahe Methoden zur Linderung von Ängsten, ADS, Autismus und mehr.
Ralph Dr. Meyers Knihy



Das Buch behandelt das Tourette Syndrom bei verschiedenen Altersgruppen, fokussiert auf Diagnostik und Therapie. Es thematisiert die Herausforderungen bei der Medikamentenverordnung und den Mangel an Fachpersonal. Fallbeispiele und ein Musterbrief für Off-Label-Anträge bieten praktische Unterstützung. Auch Betroffene und Selbsthilfeorganisationen kommen zu Wort.
Schreiben ist ein Weg, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen und Klarheit bei Entscheidungen, emotionalen Herausforderungen oder Lebenszielen zu gewinnen. Therapeutisches Schreiben kann helfen, Schmerzen zu heilen, Stress zu reduzieren und die persönliche Geschichte zu verstehen. Ein Tagebuch fungiert als stiller, unterstützender Begleiter.