Knihobot

Michel Odoul

    Michel Odoul
    Dimmi dove ti fa male e ti dirò perché
    Sage mir, woran du leidest, und ich sage dir warum
    Was Haare verraten
    L'harmonie des énergies
    What Your Aches and Pains Are Telling You
    Řekni mi, kde tě bolí, a já ti řeknu proč
    • Naše tělo mluví a je důležité mu naslouchat. Bolesti a nemoci nejsou náhodné, ale signály, že nám do cesty vstoupila překážka. Michel Odoul, zakladatel Francouzského institutu šiacu, v knize obrací pozornost na ty, kteří hledají porozumění svým zdravotním problémům. Alergie, bolesti v krku, migrény, nadváha a další symptomy jsou projevem napětí, nesouladu a potlačovaných konfliktů, kterými se naše nitro snaží promluvit. Tělo každého z nás vyjadřuje, čím trpíme uvnitř. Odoulova kniha, která ve Francii prodala přes pět set tisíc výtisků, nás učí rozumět řeči těla a psychoenergetickým mechanismům, jejichž poruchy vedou k nemocem a brání nám v osobním rozvoji. Když se naučíme vnímat sebe jako propojený celek, zjistíme, že vazby mezi tělem a psychikou nejsou magie, ale biologické vyjádření našeho stavu. Klíčem k tomuto pochopení je právě tato kniha.

      Řekni mi, kde tě bolí, a já ti řeknu proč
    • Glauben Sie, dass es Zusammenhänge zwischen Energieblockaden und körperlichen Erkrankungen gibt? Und haben Sie, obwohl Sie das glauben, noch nie ein Buch gelesen, in dem diese Zusammenhänge auf einigermaßen bodenständige Weise erklärt worden sind? Wenn Sie auf eine oder alle diese Fragen mit Ja antworten, sollten Sie dieses Buch lesen. 'Nach der Sichtweise des Fernen Ostens gibt eine Erkrankung zu erkennen, dass ein Individuum bei der Verwirklichung seines Lebensweges auf Hindernisse stößt. Das Bewusstsein bringt durch krankmachende energetische Störungen zum Ausdruck, dass es an seiner vollständigen Entfaltung gehindert wird. Michel Odouls Werk ist ein ausgezeichnetes Handbuch für alle, die die Sprache ihres Körpers entschlüsseln wollen. Es zeigt uns, wie wir die Bedeutung unserer Beschwerden erkennen können, je nachdem wo sie auftreten, indem es die psychoenergetischen Mechanismen erklärt, die aus taoistischer Sicht bestimmend für die Struktur von Makrokosmos und Mikrokosmos sind. Der Autor lässt uns teilhaben an den Früchten seiner Erfahrung in der schwierigen Frage der ganzheitlichen Zuordnung von Symptomen. Die Antworten, die dieses Buch gibt, haben mich meine eigenen Erfahrungen mit Krankheiten in einem anderen Licht sehen lassen. Sie sind nicht zuletzt ein wertvoller Leitfaden für die ärztliche Praxis.' Dr. Thierry Médynski -(Arzt für Homöopathie und Psychosomatische Medizin in Paris)

      Sage mir, woran du leidest, und ich sage dir warum