Knihobot

Susanne Bodensteiner

    Feierabend Food
    Muffins, Cupcakes & Co.
    Feierabendfood vegetarisch
    Vaříme pro celou rodinu. 365 jednoduchých a chutných receptů
    Kuchařka na hubené časy
    Grilujeme – rafinované pochoutky na roštu
    • Když se gril rozpálí a začne vonět, je cítit dovolená a víkend, slunečný letní den. Být s rodinou, s přáteli, pochutnat si venku na něčem dobrém a užít si příjemný večer v dobré náladě – na to si udělejte čas vždycky. Nikdo nechce věnovat přípravám více času, než je nutné. Proto také najdete v této knize nejoblíbenější recepty pro snadné grilování – některé klasické, některé s nádechem Karibiku a jiné s vůní Orientu. Marinády a omáčky vykouzlíte snadno a během chvilky a na roštu rozehřátého grilu – ať už je na uhlí, plyn nebo elektřinu – vám za pár minut zavoní vynikající pochoutky. Každý si mezi recepty vybere: Nabízíme šťavnaté steaky pro milovníky masa, letně lehká jídla se zeleninou, krůtím masem nebo krevetami, jemné ryby i pochoutky pro milovníky vegetariánské kuchyně. Každý recept je alespoň třikrát vyzkoušený.

      Grilujeme – rafinované pochoutky na roštu
    • Jak vařit, když přijdou hubené časy? Je to prosté: Šetříme při nákupu i při vaření - ale rozhodně nikoli na úkor požitku z jídla! Jídlo by mělo zasytit a také by mělo přinést potěšení. Obvykle se pohybujeme někde mezi tím. My vám přinášíme metodu levné čtyřky - v každé kapitole vás upozorníme na 4 potraviny, které moc nestojí, dobře chutnají a hlavně dávají spoustu možností použití. Jsou tedy ideální pro pestrou a úspornou kuchyni. A teď už přestaneme plýtvat slovy: Užijte si hodně potěšení z jídla za málo peněz!

      Kuchařka na hubené časy
    • Kuchen gibt’s nur sonntags? Das war einmal! Wir genießen am liebsten klein, fein - und immer öfter! Kein Wunder, denn bei schokosüßen Brownies, fruchtigen Muffins oder nussigen Cookies kann keiner widerstehen. Ruck, zuck sind die Minis gebacken: genau richtig als süße Kleinigkeit zum Kaffee. Ob klassische Blueberry-Muffins, würzige Kardamom-Schoko-Muffins oder raffinierte Dattel-Brandy-Cupcakes - hier darf nach Lust und Laune genascht werden. Oder soll’s ein echter Hingucker sein? Dann liegen Sie mit trendigen Cake-Pops, Cronuts und Whoopies genau richtig. Klein, aber oho - bei diesen 80 süßen Glücklichmacher-Rezepten schlagen die Herzen aller Naschkatzen höher!

      Muffins, Cupcakes & Co.
    • Der perfekte Feierabend? Ist einer, der genau zur Stimmung passt! Mal ganz relaxt. Mal voller Action. Und immer: total unkompliziert. Genau so muss auch Feierabendfood sein: In 20 Minuten fertig. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen. Und so passgenau, dass es wettmacht, was tagsüber so passiert ist: Mal hatte man einen schlechten Tag – und miese Laune. Mal fiel die Mittagspause aus. Mal reichte es nur für Fast Food. Oder der Tag war einfach nur megastressig. Feierabendfood hat für jede dieser Stimmungen etwas zum Runterkommen parat: Rund 70 Zwanzigminuten-Rezepte, verteilt auf vier Kapitel. Jedes greift ein Tagesfeeling auf, von »keine Zeit, einzukaufen« über »keine Lust, zu kochen« bis »schlechter Tag heute« und »tagsüber nur Mist gegessen«. Die Quick-and-Easy-Rezepte gleichen das alles aus. Pimpen Convenience aus dem eigenen Vorrat auf, sind mal leicht und gesund, mal echtes Seelentröster-Soulfood und insgesamt alle ratzfatz gemacht – gute Laune garantiert!

      Feierabend Food
    • Geschmacksexplosionen am Gaumen oder feine, sanfte Aromen - Kräuter und Gewürze bringen Vielfalt in die Küche. Und dieses Buch, eine Zusammenstellung aus den bekannten Titeln „Würzen“ und „Kräuter“, liefert Ihnen entsprechende Infos und Anregungen dazu. Damit Sie die Aromen gekonnt einsetzen können, finden Sie im ausführlichen Lexikon am Anfang des Buches eine detaillierte Beschreibung sowie Empfehlungen zur Verwendung vieler Kräuter, Gewürze und Würzmittel in alphabetischer Reihenfolge. Im Küchenpraxisteil erfahren Sie, worauf man bei Einkauf und Lagerung achten sollte und wie die unterschiedlichen Produkte in der kreativen Küche gekonnt eingesetzt werden. Im Rezeptteil, eingeteilt nach Menüfolge, erhalten Sie viele praktische Vorschläge für das Würzen mit Kräutern und Gewürzen. Dabei gibt es Rezeptvariationen, die deutlich machen, wie man ein einfaches Lebensmittel oder Gericht durch gekonntes Würzen schnell und unkompliziert verändern kann - für immer neue Geschmackserlebnisse.

      Kräuter & Gewürze
    • „Das ist so trocken!“ - ein oft gehörter Satz, wo Kinder mit am Tisch sitzen. Ganz klar: eine Sauce muß her, und die ist schließlich auch für Erwachsene die heimliche Hauptsache. Aber welche passt wozu? Wie jongliere ich in der Küche die Zubereitung des Hauptgerichts und die der Sauce? Und brauche ich dazu zwei verschiedene Kochbücher - eins für das Gericht, eins für die Sauce? Klar kann man für die Sauce zum Kurzgebratenen auch einfach zum Fertigpäckchen greifen. Aber was da wieder drin ist... Jetzt wird alles einfacher, denn hier kommen Gericht-mit-Sauce-Dreamteams. Von Majoran-Kartoffeln mit Speckstippe über Grillfisch mit Mango-Kokos-Sauce und Kalbsspießchen mit Weißwein-Zitronen-Sauce bis hin zu Schoko-Chili-Parfait mit Kirschsauce werden in diesem Buch lauter Traumhochzeiten gefeiert: ohne viel Aufwand und garantiert lecker! Und wer das Schnitzel schon in der Pfanne hat und nur noch die Sauce dazu sucht, der sieht in der großen Übersichtstabelle am Schluss auf einen Blick, welche am besten passt. Denn natürlich lassen sich alle Saucen bei Bedarf auch unabhängig von „ihrem“ Partnergericht nachkochen. Damit nie wieder der Ruf nach der Ketchupflasche laut wird!

      Alles mit Sauce
    • Was haben Kartoffeln, Zucchini, Tofu und Kichererbsen gemeinsam? Dass sie, wenn wir ganz ehrlich sind, solo genossen geschmacklich irgendwo zwischen langweilig und fad liegen. Und warum essen wir sie trotzdem gerne? Weil sie förmlich danach rufen, mit würzigen Kräutern gepusht zu werden – und einfach nichts über dampfende Ofenkartoffeln mit sahnigem Schnittlauchquark geht! Welche Kräuter nicht nur Kartoffeln, sondern auch Zucchini, Tofu und Kichererbsen den entscheidenden Aromakick geben, erfahren Einsteiger wie anspruchsvolle Köche in einem Workshop zu Beginn: Bekannte und unbekanntere Kräuter der heimisch-klassischen, mediterranen, asiatischen und orien-talischen Küche werden erst vorgestellt und dann gleich ausprobiert – mit einfachen Rezepten von Kräuterbutter bis Asia-Würzöl. Im nächsten Schritt werden jeweils zehn typische, für Kräuter geradezu prädestinierte Zutaten der genannten Länderküchen präsentiert, die in darauffolgenden Kennen-lernrezepten vier mal anders grün gewürzt zum Aha-Erlebnis führen: Ofenkartoffeln mögen nicht nur Schnittlauchquark – auch Kresse-, Bärlauch- und Wildkräuterquark lassen unsere Geschmacksnerven jubeln! Umso mehr, wenn die verwendeten Kräuter durch richtige Küchenpraxis mit ihren Geschmackstalenten glänzen. Darum wird der Workshop mit Infos rund ums selber Ziehen, Ernten, Lagern, Vorbereiten und Trocknen abgerundet. Und natürlich mit Rezepten für trockene Kräutermischungen für den Würzvorrrat. Im Rezeptteil finden sich dann über 150 internationale Rezepte von Suppen und Salaten über Nudel- und Fleischgerichte bis hin zu Desserts und Getränken – alle mit Kräutern besonders einfach oder einfach besonders veredelt. Neben vielen Neukreationen sind auch zahlreiche Klassiker versammelt, die sich durch viele Kräutervarianten in einem ganz neuem Licht präsentieren. Diese laden alle dazu ein, das Workshopwissen kreativ umzusetzen und eigene (Kräuter-)Wege zu gehen.

      Kräuter