Homöopathische Notfallapotheke
- 176 stránek
- 7 hodin čtení
Individuelle Ernährungsmedizin hilft, Alltagsbeschwerden zu lindern, chronische Krankheiten zu vermeiden und beim Abnehmen. Hippokrates empfahl bereits, Nahrung als Heilmittel zu nutzen, was eine persönliche, gesunde Speisenauswahl zur Krankheitsvorbeugung bedeutet. Ein individuell abgestimmtes Essprogramm ist langfristig positiv für Gesundheit und Wohlbefinden, während pauschale Empfehlungen und Diäten oft wirkungslos sind. Heute werden auch Medikamente an die Gene der Patienten angepasst; analog dazu gilt: Je mehr die Speisenauswahl zu uns passt, desto gesünder ist sie. Die individuelle Ernährungsmedizin zeigt, welche Nahrungsmittel uns guttun und Alltagsbeschwerden lindern. Mithilfe eines Selbsttests in diesem Buch können Leser ihren persönlichen Ess-Typ bestimmen. Zudem bietet der Ratgeber einen Überblick über homöopathische Arzneimittel und deren Wirkung im Zusammenhang mit dem Essverhalten sowie praktische Küchentipps. Themen umfassen personalisierte Ernährung, die acht Esstypen, deren Rolle als Lebensbegleiter, typgerechtes Essen zur Unterstützung beim Abnehmen und das Finden des eigenen Esstyps, darunter Milch-, Süß-, Neutrale-, Säure-, Salz-, Umami-, Bitter- und Scharf-Typ.
Allergien sind nach wie vor im Vormarsch und viele Menschen leiden an Heuschnupfen oder Asthma. Das Interesse an sanften Heilmethoden wird immer größer. Dieser umfassende Ratgeber beleuchtet das Thema Allergien erstmals aus homöopathischer Sicht und gibt Auskunft über Auslöser, Immunsystem und Heilungsverlauf. Dr. Walter Glück erläutert den Einsatz sanfter Medizin mit dem Schwerpunkt Homöopathie und zeigt in einem großen Selbsthilfeteil die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbehandlung auf. Plus: Allergien bei Kindern, Erste Hilfe, Akupressur, Magnetfeldtherapie
Was können Methoden wie die Magnetfeldtherapie und Co. für unsere Gesundheit tun? Und wie kann man sich andererseits vor Elektrosmog und riskanten Schwingungen schützen? Ob im Haushalt, im Büro oder auf der Straße: Wir werden zunehmend mit verschiedensten, in ihrer biologischen Wirksamkeit weitgehend unerforschten Wellenbewegungen konfrontiert. Diese können einerseits bedrohlich sein, wie die Diskussion um den Elektrosmog zeigt. Andererseits sind medizinische Verfahren der Energiemedizin wie etwa die Magnetfeldtherapie eine Erfolg versprechende Perspektive. Dieses Buch widmet sich zum ersten Mal auch modernsten Verfahren wie CES (Craniale Elektrostimulation), TENS (Transkutane Nervenstimulation) u. v. m. Welche Verfahren im Einzelfall besonders wirksam sind und wie man sich selbst im Schwingungsdschungel helfen kann, wird in diesem leicht verständlichen Ratgeber erläutert. Zusätzlich informiert ein unfangreiches, in dieser Art einmaliges Krankheiten-Lexikon über die richtige Anwendung von Magnetfeldtherapie und Co. bei Beschwerden von A wie Auge bis Z wie Zahn.
Dieses neue, umfassende Esskonzept schafft den Spagat zwischen köstlichen Gaumenfreuden und Wohlfühlgewicht. In langjähriger Praxis haben sich die in diesem Buch dargelegten Empfehlungen bewährt. Entscheidend ist nicht allein WIE VIEL und WAS man isst! Wichtiger ist vielmehr: Mit grünen, gelben und roten Rezepten gelingt eine ausgewogene Monatsplanung für das genussvolle Abendessen - die ideale Alternative zum „Dinner Cancelling“. Dieser Ratgeber ermöglicht es, Maß zu halten ohne auf den Genuss zu verzichten.
Natürliche Hilfe in gesunden und kranken Tagen. Für Kinder von 0–16 Jahren. Mit der „Homöopathischen Notfallapotheke“ hat Dr. Walter Glück einen seit vielen Jahren erfolgreichen Ratgeber geschaffen. Das Nachfolgebuch „Sanfte Medizin für Ihr Kind“ enthält alles, was Eltern wissen müssen, um die Gesundheit ihrer Kinder zu fördern und ihnen in kranken Tagen zu helfen. Kinder reagieren schnell und gut auf natürliche Mittel. In über zwanzig Jahren Praxis hat Dr. Glück die Methoden perfektioniert, die wirklich funktionieren: Homöopathie und Schüßler Salze, Akupressur, Reflexzonen, Wickel, Tees u. v. m. Was Eltern davonerfolgreich auch selbst einsetzen können, verrät er in diesem lebensnahen Ratgeber.
Der einst exklusive Trank der japanischen Teezeremonie entwickelt sich zur weltweit begehrten Livestyle-Substanz. Als Zutat zu Süßigkeiten und Schokolade ist der Grüntee Matcha schneller international ins Gespräch gekommen als durch die Jahrhunderte lang bekannte anregende Wirkung, die zu seinem Beinamen „Espresso unter den Tees“ führte. Er wirkt anregend, ohne aufzuregen - wie etwa nach eine Überdosis Kaffee. Wissenschaftliche Forschungen bestätigen, was man aufgrund der positiven Wirkungen bei Matcha-Teegenuss vermutete: Anders als andere Teesorten verfügt er über gesundheitsfördernde Eigenschaften, die außerordentlich komplex sind. In diesem Buch werden erstmals Hintergründe, die medizinischen Aspekte, aber auch die richtige Anwendung von Matcha für den Normalverbraucher genussvoll dargestellt.