Knihobot

Jutta Mattausch

    1. leden 1961
    Die große Welle
    Ayurveda. Die sieben Energietypen
    Die grosse Welle. 'Die Essenz aller Yogas'. Die tibetische Übung für körperliche Vitalität und geistige Power
    Ayurveda Handbuch der Energietypen
    Ájurvéda. Příručka typů energie
    Velká vlna. Esence všech druhů jógy
    • Velká vlna. Esence všech druhů jógy

      • 110 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,0(3)Ohodnotit

      Svědectví o cestě za poznáním, moudrostí a tělesnou vitalitou. Přesně tím je kniha Jutty Mattausch pro všechny ty, kteří chtějí získat vyrovnanost Tibeťanů s pomocí jednoduchého cvičení se záhadným názvem Velká vlna. Cesta není obtížná, není potřeba ani proniknout do tajů buddhismu, jen se musíte otevřít moudrosti starého mnicha a zbořit hradby kolem svého srdce. Brzy pak zaznamenáte své pocity a změnu, k níž díky cvičení došlo. Ponořte se do napínavého příběhu z dalekého Tibetu, který se ale může odehrát i v nás všech, ať jsme kdekoliv.

      Velká vlna. Esence všech druhů jógy
    • Kniha se zabývá typovým učením ájurvédy. Popisuje tři klasické základní přirozenosti člověka: vátu, pittu a paphu, ale stejně podrobně se zabývá i smíšenými typy, jako sjou váta-pitta, váta-kapha a typ tridóša.

      Ájurvéda. Příručka typů energie
    • Kompaktes Basiswissen zum AyurvedaVata, Pitta und Kapha sind uns vertraut. Aber wie sieht es mit Vata-Pitta, Pitta-Kapha, Kapha-Vata und dem Tridosha-Typ aus? Die meisten Menschen sind diesen "Mischtypen" zuzuordnen und bislang suchte man vergeblich in der Ayurveda-Literatur nach umfangreichen Darstellungen.In diesem Praxisbuch stellt die Ayurveda-Beraterin Jutta Mattausch alle sieben Energietypen mit ihren alltäglichen Besonderheiten und Bedürfnissen Ernährung, Körperpflege, Beruf, Partnerschaft, Familie, Meditation, Wellness, Freizeit und Fitness.

      Ayurveda Handbuch der Energietypen
    • Der kleine Hirtenjunge Norbu Namgyal lebt in den malerischen Bergen des indischen Himalayas. Von seiner charismatischen Großmutter Api lernt er die Welt kennen. Bereits früh trifft der rebellische Junge seine eigenen Entscheidungen und verlässt sein Dorf in Ladakh. In einem südindischen Internat geben buddhistische Mönche ihm den Namen Citta, welcher „Bewusstsein“ bedeutet. Erst als junger Mann kehrt er zurück zu seiner Familie und trifft ein paar Jahre später auf die deutsche Touristin Sonja. Zwei Welten prallen aufeinander. Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick. Citta möchte sein Herz in Sonjas Hände legen. Beide fühlen die karmische Verbindung, die eine tiefe Sehnsucht auslöst, wenn sie nicht zusammen sind. Schließlich vergehen ein paar Wochen und es ist Cittas Wunsch, Sonja seiner Familie vorzustellen. Sie verabreden sich an einer Bushaltestelle. Doch Citta erscheint nicht. War es Schicksal oder Berechnung? 25 Jahre später kehrt Sonja als Reiseleiterin zurück. Sie glaubt die Geschichte von damals überwunden zu haben. Doch die Erinnerungen und ein überbrachtes Paket mit zahlreichen Briefen von Citta sorgen für Herzrasen. Plötzlich überkommt Sonja die leise Vorahnung, dass ihr Leben schon wieder ins Wanken gerät.

      Der Duft von Aprikosen
    • Vata, Pitta und Kapha sind uns vertraut. Aber wie sieht es mit Vata-Pitta, Pitta-Kapha, Kapha-Vata und dem Tridosha-Typ aus? Die meisten von uns sind diesen 'Mischtypen' zuzuordnen und bislang suchte man vergeblich in der Ayurveda-Literatur nach umfangreichen Darstellungen. In diesem Praxisbuch stellt die Ayurveda-Therapeutin Jutta Mattausch alle 7 Energietypen mit ihren alltäglichen Besonderheiten und Bedürfnissen vor: die richtige Ernährung, Körperpflege, Beruf, Partnerschaft, Familie, Meditation, Wellness, Freizeit, und Fitness.

      Ayurveda-Handbuch der Energietypen
    • Die Ayurvedakur in Indien oder Sri Lanka gehört zu den Trendsettern des aktuellen Wellness- und Gesundheitsbooms. Doch wie sieht eine Ayurvedakur im Lande ihres Ursprungs eigentlich aus? Welche Erwartungen kann eine Kur erfüllen? Dieses Buch hilft dem Leser mit zahlreichen Informationen und Tipps bei der Planung, während der Kur selbst und bei der Nachbehandlung. Aus dem Inhalt: - Ein Streifzug durch die Lehre des Ayurveda - Was kann eine Ayurvedakur leisten und was nicht? - Beste Reisezeit und optimale Kurdauer - Ayurvedisches Hotel, Kurzentrum oder Krankenhaus? - Auswahl des richtigen Zentrums - Ausgesuchte Zentren in Indien und Sri Lanka - Adressen von Reiseveranstaltern - Reisetipps von der Planung bis zur Wiederkehr - Nachbehandlung Zuhause --komplett farbig, praktisches Taschenformat, Griffmarken, Register.

      Ayurveda erleben in Indien und Sri Lanka
    • Ladakh und Zanskar

      • 479 stránek
      • 17 hodin čtení

      Ladakh, auch Klein-Tibet genannt, liegt im Norden Indiens und ist seit Jahrzehnten ein Geheimtipp für abenteuerlustige Globetrotter und Gebirgswanderer. Dieser kompetente Reiseführer enthält umfassende völker- und landeskundliche als auch praktische Informationen, ohne die man sich nicht in diese Region vorwagen sollte. Ausführliche Kapitel sind der Anreise durch Nordindien gewidmet. OKB v. 28.06.03: „Das Reise Know-How Ladakh und Zanskar ist das derzeit aktuellste und obendrein informativste Handbuch für eine Reise in die berühmte Himalaya-Regionen.“

      Ladakh und Zanskar