Knihobot

Hans Eideneier

    21. září 1937
    Neugriechisch ist gar nicht so schwer
    Neugriechisch ist gar nicht so schwer. Teil 1.
    Neugriechisch ist gar nicht so schwer 1
    Die Legende des Andreas Kordopatis
    Opseis tēs historias tēs hellēnikēs glōssas apo ton Homēro eōs sēmera
    Von Rhapsodie zu Rap
    • Andreas Kordopatis, ein Vorreiter der modernen Arbeitsmigrantengeneration, plant um 1900 die Emigration nach Amerika. Trotz Schwierigkeiten wird ihm die Einreise verweigert, und er entscheidet sich, illegal an Land zu gehen.

      Die Legende des Andreas Kordopatis
    • Teil 2 von Neugriechisch ist gar nicht so schwer wird in gleicher Art fortgesetzt wie Teil 1. Die Textstucke im dazugehorigen Lehrwerk (Teil A jeder Lektion) sind so gut wie ausschliesslich nachspielbare Dialoge, die in aufgelockerter Form die gewohnlichsten Alltagssituationen einfangen. Klar gegliederte , von allem Ballast befreite Erklarung des neuen Grammatikstoffes (Teil B) unter Berucksichtigung der Kontrastivistik, d. h. die griechischen Regeln werden von einer deutschen Grammatikgrundlage her erklart und ermoglichen auch damit zugleich den Gebrauch des Lehrgangs im Selbstunterricht.

      Lehrbuch
    • Grundwortschatz, Grundgrammatik

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Buch Neugriechisch ist gar nicht so schwer. Grundwortschatz. Grundgrammatik bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Vokabeln und Grundregeln des Neugriechischen, die zur Beherrschung der Sprache im Alltag notig sind. Der Band ist zunachst als Nachschlagewerk zu dem Lehrgang angelegt, ist aber zur Kombination mit anderen Lehrbuchern oder zum Selbststudium geeignet. Der Grundwortschatz enthalt ein griechisch-deutsches und ein deutsch-griechisches Worterverzeichnis mit insgesamt ca. 7.000 Begriffen.Die Grundgrammatik stellt die grammatischen Formen, die in Teil 1 und 2 des Lehrgangs behandelt werden, ausfuhrlich und systematisch zum Nachschlagen bereit.

      Grundwortschatz, Grundgrammatik