Gerichte der traditionellen Regionalküche werden in diesem liebevoll illustrierten Band vorgestellt, Köstlichkeiten, die in italienischen Familien immer wieder auf den Tisch kommen. 300 Rezepte laden zum Nachkochen ein; sie beweisen, daß Italien mit Recht als das "Land der Gaumenfreuden" bezeichnet wird.
Susanne Bunzel Knihy






Mailänder Designer, undurchsichtige Mafiosi und kichernde Raggazzi haben eins gemeinsam: Die Küche ihrer Mütter bringt sie ins Schwärmen. Auch heute noch regiert in Italiens Familien die Kochkunst der „Mamma“. Einfache Gerichte, vom Wechsel der Jahreszeiten und dem Angebot der Region geprägt. Goldgelbe Pasta, sämige Risotti, frische Basilikum- und Kräutersaucen, Oliven und herzwärmende Suppen, Lammragout mit Fenchel, knusprige Polenta mit Pilzen, samtige Dolci mit Mandeln und Zitrone. Reiche, traditionsgeprägte Köstlichkeiten, mit denen die Italiener die Freude am Essen zelebrieren, von Bozen bis Ragusa.
Venezia
- 117 stránek
- 5 hodin čtení
Ein neuer Band aus der beliebten Reihe über charakteristische Produkte der italienischen Küche lockt mit glanzvollen Geheimnissen Venedigs. Mit kleinen Zeichnungen liebevoll gestaltet und in einer schönen Kassette. Ideal zum Verschenken.
Italienische Weihnacht
- 117 stránek
- 5 hodin čtení
Ein neuer Band aus der beliebten Reihe über charakteristische Produkte der italienischen Küche. Feste, Bräuche und besondere Rezepte zur Weihnacht in den Dolomiten oder auf Sizilien. Mit kleinen Zeichnungen liebevoll gestaltet und in einer schönen Kassette. Ideal zum Verschenken.
L' estate
- 116 stránek
- 5 hodin čtení
Italienkennerin und Kochbuchautorin Susanne Bunzel hat 500 Rezepte aus aller Welt nachgekocht. Die Formenvielfalt der Teigwaren ist kaum mehr zu überblicken. Die Autorin hilft dabei, jeder Pasta den richtigen Namen zuzuordnen, und sie verrät, mit welcher Mehlsorte man zu welchem Pastateig kommt und welche Utensilien man benötigt. Neben den klassischen italienischen Zubereitungen hat die Autorin die köstlichen Nudelspezialitäten aus aller Welt zusammengestellt.
Mit über 300 liebevoll illustrierten Rezepten schildert "Himmel und Erde" die kulinarische Alltagskultur und Gaumenfreuden von Holstein bis Bayern. Viele Speisen werden vom Lauf der Jahreszeiten, vom Angebot auf dem heimischen Märkten bestimmt. Sie zeugen von der Vielseitigkeit der deutschen Küche sowie dem Reichtum der Speisen für besondere Gelegenheiten und traditionelle Feste.