Knihobot

Thomas Weski

    1. leden 1953
    Thomas Ruff - Works 1979-2012
    Photography, Made in Zurich
    Ruhrblicke
    Presentation, representation
    Andreas Gursky
    Assorted cocktail
    • Presentation, representation

      • 120 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      This volume showcases ten contemporary German photographers who build on the legacy of the first generation of the "Becher students." Curator Thomas Weski highlights not only this new generation but also emphasizes a specific approach to the documentary aspect of photography. He distinguishes between presentation, which refers to the artistic creation inherent in photography, and representation, which embodies the documentary style where art and documentation intertwine. Weski articulates that “only a photo that has mastered the image can provoke permanent interest, perhaps lasting fascination.” The exhibition, organized by the Institute for Foreign Relations, aims to provide a cross-section of contemporary German photography, featuring works from ten photographers engaged in a dialogue about the medium. It addresses the transformations in photography during the digital age and its relationship with art, illustrating how these artists navigate and reinterpret the boundaries between artistic expression and documentary storytelling. Through this exploration, the exhibition seeks to foster a deeper understanding of the evolving nature of photography in today's context.

      Presentation, representation
    • Was macht die Metropole Ruhr heute aus, wie hat sie sich gewandelt und wo gibt es interessante Ecken zu entdecken? Elf herausragende deutsche Fotografen entwerfen neue künstlerische Dokumentarfotografien. Nicht die rauchenden Schlote und die Schwerindustrie der Vergangenheit, sondern neue Sichten der heutigen Ruhr-Realität sind Thema des Projekts. Außergewöhnliche Bilder von international anerkannten Dokumentarfotografen: Hilla Becher, Laurenz Berges, Joachim Brohm, Hans-Peter Feldmann, Andreas Gursky, Jitka Hanzlová, Candida Höfer, Matthias Koch, Elisabeth Neudörfl, Jörg Sasse und Thomas Struth. Ausstellung: 24.4. - 24.10.2010 SANAA-Gebäude Essen

      Ruhrblicke
    • Seit Beginn der 1990er-Jahre steht der Name Zürich für eine Fotografie, die Trends setzt und von der Kunstszene, der Werbung sowie den Printmedien gierig aufgesogen wird. Hauptmotor dieser Entwicklung ist der Studienbereich Fotografie – heute Vertiefungsrichtung Fotografie – der Hochschule der Künste Zürich ZHdK. Zum 75. Geburtstag der «Fotoklasse» präsentiert dieses Buch Arbeiten von rund 60 Absolventinnen und Studenten. In Essays gehen Thomas Weski und Martin Jaeggi der Frage nach, was das Gemeinsame der vorgestellten Fotografengeneration ausmacht und wie der Boom mit dem Konzept und der Lernatmosphäre an der Hochschule zusammenhängt.

      Photography, Made in Zurich
    • Thomas Ruff - Works 1979-2012

      • 271 stránek
      • 10 hodin čtení

      Exhibition Catalogue held in Haus der Kunst in Munchen (feb-may 2012)

      Thomas Ruff - Works 1979-2012
    • Darstellung, Vorstellung

      • 114 stránek
      • 4 hodiny čtení

      darstellung/vorstellung präsentiert zehn Positionen zeitgenössischer deutscher Fotografie. Nachdem für lange Zeit der nationale und internationale Kunstbetrieb im Bereich der Fotografie durch die erste Generation ehemaliger Studierender von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf geprägt war, hat sich in den letzten Jahren eine lebendige, heterogene fotografische Szene gebildet, die keiner Region und keinem vorherrschenden Stil zuzuordnen ist. Die von Thomas Weski ausgewählten Fotografinnen und Fotografen zeigen jeweils eine umfassende Werkgruppe. Fotografien von / Photographs by Laurenz Berges, Albrecht Fuchs, Karin Geiger, Claus Goedicke, Uschi Huber, Matthias Koch, Wiebke Loeper, Nicola Meitzner, Peter Piller, Heidi Specke

      Darstellung, Vorstellung