Van-tastig kochen! Zelten, Wandern, Reisen - die Welt steht uns offen, egal ob zu Fuß, mit dem Zelt oder dem Camper. Für alle, die gerne auf eigene Faust und mit wenig Gepäck unterwegs sind, bietet das Outdoor-Kochbuch 60 Rezepte für minimalistisches Kochen in freier Natur. Gerichte wie One-Pot-Pasta, Porridge und Chili-Con-Chocolat können ganz bequem vorbereitet und mit wenig Equipment ganz schnell zubereitet werden. Und falls man mal nicht alle Zutaten vor Ort hat, bietet das Buch noch genügend Abwandlungsmöglichkeiten. Viele praktische Tipps für die Outdoor-Küche von den richtigen Vorräten und der Lagerung bis hin zum idealen Equipment runden das Buch ab. Say yes to new adventures - das Kochbuch für alle Outdoor-Fans mit großem Fernweh!
Jessica Lerchenmüller Knihy






1 Zutat – 25 unterschiedliche Gerichte: hier steht die Kokosnuss im Mittelpunkt! Kokos gehört zu den Superfoods und gilt als besonders nahrhaft. Durch den hohen Gehalt an wertvollen pflanzlichen Fetten sowie Mineral- und Ballaststoffen wirkt sich der Verzehr der unterschiedlichsten Darreichungsformen der Kokosnuss auf die unterschiedlichsten Bereiche des Körpers aus – sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Darmflora, die Hirnfunktion und hilft sogar beim Abnehmen. Außerdem verleiht die Kokosnuss jedem Gericht einen Hauch von Exotik. Die 25 Rezepte zeigen nahrhafte und köstliche Gerichte mit Kokosmilch und -wasser, Kokosblütenzucker, Kokosflocken und natürlich dem Fruchtfleisch – darunter Kokosmilchreis mit Espresso-Birnen, Kokos-Tsatsiki und Süßkartoffel-Kokos-Suppe.
This book puts together over 50 recipes for breakfasts, salads, and bowls for during the week, dinner and dessert.
Genussmomente: Camping-Küche
Schnelle und einfache Outdoor-Rezepte mit wenig Zutaten: One-Pan-Pizza, Apfel-Hirse-Porridge, Eier-Käse-Sandwich und mehr!
Hungry for adventures
Rezepte zum Wandern, Radfahren und Genießen im Grünen
Diese Rezepte geben Kraft und Energie und passen bei jeder Outdoor-Tour in die Tasche Eines ist sicher: Wer die Wanderschuhe schnürt und sich in Richtung Gipfel aufmacht oder auf zwei Rädern das Panorama entlang der Passstraße genießen will, braucht Energie. Doch auch bei gemütlichen Ausflügen ins Freie ist ein sättigender Snack genau das Richtige. Für Abwechslung und Genuss im Grünen sorgen die frischen und fix vorbereiteten Rezepte in diesem Kochbuch. Ein stärkendes Frühstück am Morgen, große und kleine Snacks für unterwegs, erfrischende Getränke und wohltuende Gerichte am Abend, die die Energiespeicher wieder auffüllen – hier wird alles geboten, was das Outdoor-Herz begehrt. Das Kochbuch für die ideale Verpflegung beim Wandern, Radeln oder für das Picknick im Grünen Für ambitionierte Sportler: innen beim Rennradfahren, Mountainbiken oder Bergsteigen aber auch für gemütliche Wandertouren, Radelausflüge oder Picknicks im Grünen versammelt dieses Buch die besten Rezepte, um mit ausreichend Nährstoffen und Energie versorgt zu sein. Mit schmackhaften Frühstücksrezepten für Porridge, Waffeln, Pancakes oder Avocado auf selbst gebackenem Brot wird die Grundlage gelegt für einen Tagesstart voller Energie. Zudem finden Sie eine große Rezeptauswahl für Snacks zum Mitnehmen im Buch. Energieriegel, nahrhafte Kekse oder auch süße und pikante Kuchen passen problemlos in jede Jausenbox oder sogar direkt in die Trikottasche. Außerdem schaffen Ideen für After-Activity-Snacks Abhilfe, wenn nach dem Outdoor-Tag der Magen knurrt. Auch Drinks wie Smoothies helfen bei der Regeneration. Zu guter Letzt erhält man Ideen für Gerichte, die am Ende des Tages die leeren Energiespeicher wieder füllen. Hier sind köstliche Salate, Eintöpfe aus aller Welt und Pasta-Gerichte zu finden. Mit den nahrhaften und gesunden Rezepten in diesem Kochbuch bleiben beim nächsten Abenteuer im Freien garantiert keine kulinarischen Wünsche offen!
Veggie in a bowl – so schmeckt Glück! Buddha Bowls sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten – ganz ohne tierische Produkte! Die Autorin Jessica Lerchenmüller präsentiert über 50 Rezepte für Frühstücks-, Salat-, To-go-, Dinner- und Dessertbowls, darunter Smoothie Bowls, Eintöpfe und süße Varianten. Diese Rezepte bringen die vegane Küche mit einer Vielzahl an essentiellen Nährstoffen, frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen ins Rampenlicht. Die raffinierten Gerichte bieten abwechslungsreichen und nachhaltigen Genuss von früh bis spät und inspirieren zu einem ausgewogenen Wochenplan. Dazu gibt es vegane Dressingrezepte, Toppingideen und Tipps für die perfekte Basis. Buddha Bowls sind mittlerweile ein Muss auf den Speisekarten angesagter Lokale. Sie machen glücklich und sind gesund, da ihre ausgewogene Zusammenstellung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen den Körper mit allem versorgt, was er braucht. Je nach Rezept erhält der Körper die Vitalstoffe, die ihn fit halten. Ob Fruchtige-Beeren-Bowl, Asiatische-Regenbogen-Bowl, Kürbis-Risotto-Bowl oder Jackfruit-Nacho-Bowl – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Gesunde Zutaten, Aromen und unterschiedliche Texturen vereinen sich in den Bowls zu einem harmonischen Ganzen. So schmeckt Glück!