Knihobot

Johann A. Bauer

    Erfolgreiches Online-Marketing für Anfänger
    Die wahren Gründe für das Aussterben der sauren Heringe und andere Gedichte
    Medizin und Gesundheit
    Fitnesstraining für zu Hause
    Neues grosses Lexikon. Medizin und Gesundheit
    Homöopathie. Die ganzheitliche Methode
    • Der Leitfaden vermittelt Einsteigern die wesentlichen Grundlagen des digitalen Marketings. Er behandelt Themen wie die Entwicklung einer effektiven Online-Präsenz, die Nutzung sozialer Medien und Suchmaschinenoptimierung. Praktische Tipps und leicht verständliche Erklärungen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die im Online-Marketing erfolgreich durchstarten möchten.

      Erfolgreiches Online-Marketing für Anfänger
    • Früher dachte man, die Erde sei eine Scheibe oder wer mit Kräutern Krankheiten heilt, stünde mit dem Teufel im Bunde. Mangelndes Wissen gepaart mit falschem Glauben und Machtgier hatten furchtbare Folgen, denken wir an Kreuzritter oder Inquisition. Aber selbst wir, die wir in modernen Zeiten leben und wohl im Schulunterricht viel über unserer Religion, das Christentum, gelernt haben, müssen uns wieder neu mit Jesus und seiner Geschichte auseinandersetzen. Denn schon sein Geburtstag, das Weihnachtsfest, ist vielen jungen Christen von heute nur noch als Geschenkefest präsent. Dieses Buch vertieft modernes Wissen um die Menschen zu Jesu Zeit und führt uns wieder näher an ihn heran. Wer sich darauf einlässt, wird feststellen, dass dieser Prozess durchaus anstrengend ist. Aber es lohnt sich.

      Als Weihnachten entstand
    • Eine kleine Bergarbeiterstadt im Alpenvorland in den frühen 50er-Jahren. Das Leben hier ist eng und trist und scheint keine Zukunft zu bieten. Wer kann, wandert aus – es gibt kaum einen, der nicht davon träumen würde. Dass man nur in Amerika sein Glück machen kann, gilt als ausgemacht. Wohlstand, Reichtum womöglich, ein glückliches Leben – das ist die Quintessenz, die jeder Angehörige eines Amerika-Auswanderers aus den kostbaren, fein knisternden Luftpostbriefen heraussaugt, die manchmal, viel zu selten, von dem fernen Verwandten eintreffen, und dann der Nachbarschaft vorgelesen werden wie Nachrichten aus dem Paradies. Einen Amerika-Auswanderer, der nach zehn langen Jahren zurückkommt, um zu bleiben, hätte sich keiner vorstellen können. Aber genau das passiert. Kaum lebt der Onkel mit seiner prächtigen Ami-Limousine wieder im Kaff, vergeht selten eine Woche ohne Skandal. Erst die Sache mit der Hütte im Moos, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwindet und damit einem Verbrechen das Versteck entzieht. Dann dieses Drama um einen Volksschullehrer, der am Morgen nach einem Klassentreffen in der Aussegnungshalle des Friedhofs aufwacht … Für den Neffen des Heimkehrers gibt es keinen Zweifel: Sein Onkel ist es, der nachts als Racheengel durch den Ort geistert und offene Rechnungen begleicht – genau wie die Helden seiner Comics, die unentwegt für die Symmetrie von Schuld und Strafe sorgen. So werden »Onkel Amerika« und sein Kumpel, der Samstagsboxer Carnera-Schorsch, für die Jugendlichen im Kaff zu den Helden ihres Universums. Dazu kommt der Föhn aus den Alpen, der den Leuten die Gedanken verwirbelt und verkehrtherum wieder zusammensetzt. Obwohl also die Kaff-Bewohner an Wunderliches gewohnt sind, hätte niemand gedacht, dass ihnen allen die haarsträubendste Geschichte noch bevorsteht … Mit feinem Gespür für die Atmosphäre des Ortes und der Zeit erzählt Johann Bauer in seinem Roman-Debüt die Geschichte eines Jungen, seiner Familie und den Leuten eines Kaffs – von der Schockstarre der ersten Nachkriegszeit bis in die Volkswagen-für-alle-Ära der späten 50er-Jahre.

      Onkel Amerika und die wundersamen Jahre der Symmetrie