Knihobot

Karin Gruber

    Schluss mit Sodbrennen
    "Ohne"
    Gerüche
    Wie wir alt werden und jung bleiben
    • Wir verbringen einen immer größeren Anteil unseres Lebens krank und betreuungsbedürftig. Es ist bisher nicht gelungen, die Gesundheitsspanne im selben Ausmaß auszudehnen wie die Lebenserwartung. Damit wird die Frage, wie wir gut alt werden können, noch wichtiger. Von biologischer Seite betrachtet sind eine gesunde Ernährung und ein körperlich aktiver Lebensstil wesentliche Voraussetzungen, um gut alt zu werden. Bestehendes Wissen wird durch viele aktuelle Daten untermauert. Zusätzliche Unterstützung erhofft man sich von verschiedenen Substanzen, deren Auswirkungen auf den Alterungsprozess derzeit intensiv untersucht werden. Die Chancen stehen gut, dass sie helfen könnten, länger "jung" zu bleiben. Als Beispiel wird die Geschichte des in gesunden Nahrungsmitteln enthaltenen und im Organismus natürlicherweise vorkommenden Polyamins Spermidin dargestellt.

      Wie wir alt werden und jung bleiben
    • Viel mehr als uns bewusst ist, werden Entscheidungen, Gefühle und Stimmungen von den Düften und Gerüchen beeinflusst, die uns umgeben. Nicht zuletzt davon hängt auch ab, in wen wir uns verlieben und mit wem wir Kinder haben. Und das ist auch gut so. Warum das so ist, wird in dem Buch in leicht verständlicher Sprache erzählt, wobei die wissenschaftlichen Grundlagen nie aus den Augen verloren werden. Darüber hinaus findet sich der Leser auf einer faszinierenden Reise durch die ganze Welt der Düfte. Wie sie uns manipulieren, wie sie uns heilen können und wie sie unserer Erinnerung auf die Sprünge helfen - all das wird auf unterhaltsame Art und Weise erzählt. Warum der Greuchssinn so wichtig ist? Weil er der erste Sinn überhaupt war, mit dem die Ur-Lebewesen ihre Umwelt wahrnehmen konnten.

      Gerüche
    • Karin Gruber - Österreichs Aushängeschild im Damen-Radrennsport hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Aber wie ist es ihr gelungen, in dieser scheinbar pharma-gesteuerten Domäne erfolgreich zu sein? Mit ihren Streckenrekorden auf den sieben schwierigsten Eintagesrennen im Alpenraum stellt Gruber eindrucksvoll unter Beweis, dass Spitzenleistungen und Gesundheitsbewusstsein kein Widerspruch sind. Nach 14 Jahren im Radrennsport blickt die „Mountain-Queen“ auf ihre Karriere zurück: „Mit eisernem Willen, Härte zu mir selbst und gezielter Vorbereitungen ist es mir gelungen, solange an der Spitze mitzufahren, ohne meine Gesundheit auch nur eine Sekunde zu gefährden.“

      "Ohne"
    • Der erfolgreiche Ratgeber zu Magenproblemen in aktualisierter Auflage. Magensäurebedingte Erkrankungen nehmen vor allem in den Industrieländern seit einigen Jahrzehnten deutlich zu. Immer mehr Menschen leiden unter Reflux, Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren oder Reizmagen. Aber viel zu wenige nehmen ärztliche Hilfe in Anspruch und damit eine drastische Einschränkung ihrer Lebensqualität in Kauf. Ständiges Sodbrennen und andauernde Magenschmerzen müssen nicht sein. Mit der richtigen Behandlung und einigen Korrekturen im Lebensstil lassen sich die Beschwerden zumindest lindern, bei vielen völlig beseitigen. Dieses Buch soll also eine Ermutigung sein, sich behandeln zu lassen und das Problem in Angriff zu nehmen. Mit einem Überblick über Ursachen, ärztliche Therapien und Lebensstiländerungen ist es ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zur Beschwerdefreiheit.

      Schluss mit Sodbrennen