Das Werk thematisiert die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Strukturen und individuellen Handlungen. Es beleuchtet, wie historische Ereignisse und kulturelle Einflüsse das Verhalten von Menschen prägen. Durch tiefgehende Analysen und anschauliche Beispiele wird die Wechselwirkung zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft eindrucksvoll dargestellt. Zudem werden verschiedene Perspektiven und Theorien vorgestellt, die zur Reflexion über soziale Normen und Werte anregen.
Heinz Krejci Knihy






Am 28. September 2012 verlieh die Österreichische Notariatskammer erstmals das Ehrenzeichen für wissenschaftliche Verdienste um das österreichische Notariat. Einer der Geehrten, em. o. Univ.-Prof. Dr. Heinz Krejci, bedankte sich mit einem Gedicht, das großen Anklang fand und mit vorliegender Publikation wiedergegeben wird.
Bomben am Bau
Über Gefahrtragung und Haftung des Bauunternehmers für Schäden, die im Zuge der Durchführung von Bauarbeiten durch sprengkräftige Kriegsrelikte verursacht wurden
An die 15.000 im Zweiten Weltkrieg über österreichischem Gebiet abgeworfene Fliegerbomben schlummern heute noch als Blindgänger im Erdreich. Je länger sie unentdeckt bleiben, desto größer wird die Gefahr, dass sie von selbst hochgehen. Diese Gefahr erhöht sich, wenn gebaut werden soll. Im Baugrund verborgene Bomben führen zu einer Fülle heikler Rechtsfragen. Wer hat den Baugrund vorweg auf Blindgänger zu prüfen? Wer trägt im Falle einer unvorhergesehenen Explosion die Preis- bzw Leistungsgefahr und inwieweit ist es zulässig, diese Gefahrtragung auf den anderen Vertragspartner abzuwälzen? Wer haftet im Fall einer unvorhergesehenen Detonation für die Schäden, die durch die Explosion nicht nur dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer, sondern auch Dritten entstehen können? Wozu ist der Bund verpflichtet? Mit diesen und zahlreichen weiteren Detailfragen befasst sich dieses Buch.
Vom HGB zum Unternehmergesetz
- 164 stránek
- 6 hodin čtení