Knihobot

Julie Landis Sager

    La cuisine du soleil
    Mein Gartenkochbuch
    Zucchini
    Lieder aus der Kinderzeit
    Die Geschichten vom Sonnenbär
    Als wir klein waren
    • Sonnenwarme Früchte direkt vom Strauch, saftige, aromatische Tomaten und knackiger Salat pflückfrisch auf den Teller … Seit einem Vierteljahrhundert hegt und pflegt Julie Landis ihren Garten, ein Paradies, in dem rund ums Jahr Gemüse, Salat, Kräuter, Beeren, Obst und Nüsse in üppiger Fülle gedeihen. Aus ihrer langen Erfahrung mit ihrem Nutzgarten schöpft sie in diesem Buch. Welche Genüsse sich das ganze Jahr hindurch aus den Schätzen des Gartens auf den Teller zaubern lassen, zeigen die 180 einfachen, schmackhaften Rezepte. Dabei kommen neben dem, was im heimischen Nutzgarten vorhanden ist, auch Fleisch, Fisch, Wurst und Brot nicht zu kurz. Ideen zum Einmachen und Aufbewahren runden das Buch ab. Alltagsküche vom Feinsten! Ein Kochbuch für alle Gartenliebhaber und alle bewussten Genießer und Genießerinnen der frischen Naturküche. Mit zahlreichen praktischen Gartentipps.

      Mein Gartenkochbuch
    • Blauer Himmel, Sonne, Mistral. Der unverwechselbare Duft von wildem Thymian, Baguette und Oliven. 150 einfache, ursprüngliche Rezepte in der Tradition der südfranzösischen Hausfrauenküche. Zubereitet mit frischen Zutaten und mit der unverwechselbaren Würze der Kräuter und Gewürze des Südens. Dazu Stimmungsbilder, Illustrationen, Notizen und Geschichten, die uns in die südfranzösische Landschaft und Lebensart entführen.

      La cuisine du soleil
    • Die Zwiebel, eine der ältesten kultivierten Pflanzen, ist unverzichtbar in der Alltagsküche. Sie verleiht Salaten und kalten Vorspeisen Pfiff und bildet in Butter oder Öl die essentielle Geschmacksbasis vieler Gerichte. Ihre Vielfalt zeigt sich in verschiedenen Formen, Farben und Größen: von der braunschaligen Küchenzwiebel über die rote Zwiebel bis hin zur zarten Frühlingszwiebel und der edlen Schalotte. Auch gesundheitlich hat die Zwiebel viel zu bieten: Ihr ätherisches Öl wirkt als natürliches Antibiotikum und hilft bei Erkältungen, Fieber und Ohrenschmerzen. Zudem hat sie entschlackende Eigenschaften und stärkt den Organismus. Über 130 Rezepte, in denen die Zwiebel eine zentrale Rolle spielt, zeigen das Potenzial dieser unscheinbaren Knolle. Beispiele sind Gulaschsuppe, raffinierte französische Zwiebelsuppe, Zwiebelcarpaccio, amerikanische Zwiebeln, Schalotten-Apfel-Salat, Zwiebel-Orangen-Salat, Zwiebelspätzli, Safranzwiebeln, Stifado, algerisches Zwiebelgericht, Zwiebeleintopf, Cipolline in Bianco, Dörrzwetschgen mit Zwiebeln aus Israel, Pissaladière aus der Provence, Zwiebelkuchen und Schalottenconfit, sowie Zwiebel-Relish und viele weitere Rezepte.

      Zwiebeln
    • Die Tomate steht in der Beliebtheits- skala der Gemüse an erster Stelle: sie ist das bei uns meistverkaufte Gemüse überhaupt. Sie ist reich an Vitaminen und arm an Kalorien. Über 100 einfache und schnelle Rezepte, inspiriert aus den verschiedensten Küchen, zeigen eine Vielfalt an gesunden, farbenfrohen und schmackhaften Gerichten – von kalten und warmen Suppen, Salaten und Vorspeisen über Gefülltes und Gebackenes, Fleisch- und Fischgerichte bis zu Saucen und Vorräten. Mit praktischen Tipps und den wichtigsten Informationen zu Anbau, Ernte und Küchenpraxis ebenso wie zu den verschiedenen Sorten. Das Tomaten-Kochbuch für Geniesser, Vegetarier und Gemüsefans! Rezeptbeispiele aus dem Inhalt • Kalte Tomatensuppe mit Croûtons • Gazpacho • Tioro (baskische Fischsuppe) • Tomatensalat paysanne • Taboulé • Tomatenspiesse • Gefüllte Auberginenschnitten • Sommergemüse-Auflauf mit Hackfleisch • Fisch à la provençale • Tomatenhähnchen • Tomaten-Fondue • Maiskuchen mit Mozzarella-Tomaten • Tomatensugo alla Anna • Tomaten-Pistou • Sauce aus grünen Tomaten • Rohe Tomatensauce • Tomaten einmachen 'Hausschatz 1917' • Tomatenkonfitüre 'Hausschatz 1917' • Cherry-Tomaten in Essig • Ketchup und über 80 weitere Rezepte

      Tomaten
    • Alle Jahre wieder kommt im Sommer eine Flut von Zucchini und Zucchetti über uns! Im eigenen Garten kann man sie in jeder gewünschten Grösse ernten, von den zarten kleinen bis zu den ergiebigen grossen Früchten. Auf den Gemüsemärkten liegen sie kiloweise grün und frisch, und in den Lebensmittelläden sind sie fast das ganze Jahr über erhältlich. Roh als Salat, gekocht und püriert als Suppe, gedünstet, geschmort, gebraten, gegrillt und gebacken beweist dieses Gemüse in über 100 Rezepten seine nahezu unerschöpfliche Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit.

      Zucchini, Zucchetti