Knihobot

Carola Ruff

    Very British - Rezepte von der Insel
    Zucchini-Büchlein
    MAIS
    Colourpointkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    Europäisch Kurzhaarkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    Ayurveda im Alltag
    • Ayurveda im Alltag

      Gesund leben und genießen Rezepte, Tipps und Übungen

      3,0(1)Ohodnotit

      In diesem Buch erfahren Sie in übersichtlicher, knapper Form das Grundprinzip des altindischen Medizinsystems Ayurveda, einer 5000 Jahre allten Kombination aus Naturlehre und Philosophie und wie man es ohne großen Aufwand ins tägliche Leben integrieren kann. Dies ist auch interessant für jene, die sich nach einer Ayurveda-Kur in Indien, Sri Lanka, den Malediven, Mauritius oder seit neuestem auch in Vietnam, Kambodscha oder den Vereinigten Emiraten fragen, wie sie das positiv Erlebte und Erfahrene in den Alltag hinüberretten können und wie sie die Ratschläge des Ayurveda-Arztes ohne großen Aufwand auch zu Hause befolgen können. Nach einer leicht verständlichen Einführung in die für den Europäer fremden Worte und Denkweisen ist Mitdenken gefragt bei der Bestimmung des eigenen vorherrschenden Körper/ Konstitutions-Ryps (dosha), von dem die ayurvedische Lebenswiese und Ernährung weitgehend bestimmt wird. Der ayurvedische Tagesablauf wird beschrieben, ebenso wie die wichtigsten Gewürze und Kräuter. Rezepte vom Frühstück bis zum Abendbrot sowei Heilmittelrezepte und Anwendungen vervollkommnen den Gesundheitsratgber, der zugleich ein vorzügliches Kochbuch mit leichter, fleischfreier Küche ist. Die Autorin schreibt aus langjährigen persönlichen Erfahrungen mit Ayurveda und ayurvedischer Ernährung, die sie auf ihren Kur-Reisen nach Indien, Kambodscha und Vietnam sammelte.

      Ayurveda im Alltag
    • Der Besitzer einer Europäisch Kurzhaar erfährt alles über Ernährung, Pflege, Haltung, Zucht und Ausstellungen. Die Autorin beschreibt die Herausforderungen der „Gründerjahre“ und den Einsatz, der nötig war, um der Rasse Anerkennung zu verschaffen. Heute ist die Europäisch Kurzhaar die dritthäufigste Rassekatze.

      Europäisch Kurzhaarkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    • Der Besitzer einer Colourpointkatze erhält umfassende Informationen über Herkunft, Geschichte und Standard dieser Katzen. Eine erfahrene Züchterin gibt Tipps zu Ernährung, Haltung und Pflege, sowie Ratschläge für den Kauf und das Verhalten auf Katzenausstellungen und bei Zuchtproblemen.

      Colourpointkatzen. Kauf, Haltung, Pflege
    • Mais ist ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, das in vielen Küchen weltweit verwendet wird. In Deutschland wird er oft nur begrenzt genutzt. Dieses reich bebilderte Kochbuch zeigt, wie man Maismehl, Salate, Burritos und Popcorn zubereiten kann und hebt die Nährstoffe und Vorteile für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit hervor.

      MAIS
    • Als Besucher im Vereinigten Königreich ist (oder war) man meist etwas skeptisch, was die leiblichen Genüsse betrifft. Denn der britischen Küche eilt kein besonders guter Ruf voraus. Schon am typischen Frühstück scheiden sich die Geister. Mag man gebackene Bohnen, Würstchen und Speck um diese Uhrzeit? Doch keine Bange, es gibt auch für Verfechter „normalen“ Essens das sogenannte Continental-Frühstück. Das Buch bricht eine Lanze für die britische Küche, die von den kulinarischen Vorlieben der zu UK gehörenden Länder (England, Schottland, Wales, Nord-Irland) und auch von den kulinarischen Traditionen der einstigen Kolonien und Einwanderer, geprägt ist. Die moderne britische Küche (auch New British Cuisine) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Sie nutzt hochwertige Zutaten, kombiniert traditionelle britische Rezepte mit mediterranen Trends.

      Very British - Rezepte von der Insel
    • Begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf eine Reise ins Reich der Phantasie, lesen Sie Ihren Kindern die Märchen im Buch vor und probieren Sie danach gemeinsam die Märchenrezepte aus. Gemeinsames Kochen und Backen mit Kindern ist nämlich ganz einfach – und so schön! Carola Ruff hat vor allem Wert auf einfache, gesunde Rezepte gelegt, für welche die Zutaten meist in jedem Haushalt vorhanden oder leicht zu besorgen sind. Hinter den phantasievollen Namen verbergen sich einfache, leckere Rezepte, die für Kinder - mit Hilfe der Eltern (oder Großeltern) - leicht nachzumachen sind. So wird die gemeinsam zubereitete Mahlzeit ein märchenhaftes Erlebnis. In der Rubrik „Kein Märchen“ erklärt die Autorin, ab wann Kinder in der Küche helfen oder schon selbst kochen können, welche Küchenhelfer kleine Kinderfinger schützen, was alles in unserem Essen drin steckt, ob Kinder eine „Extrawurst“ brauchen, wie kleine Köche auch kleine Gärtner sein können und wie Kinder Lebensmittel sinnnlich erfahren. Ein märchenhaftes, lehrreiches und unterhaltsames Lese- und Kochbuch für die ganze Familie.

      Märchenrezepte
    • Zum Glück kommt alles wieder, wenn auch manches etwas anders. Und so gibt es seit einigen Jahren ein Revival der altbekannten Hülsenfrüchte Bohnen, Erbsen und Linsen. Dazu einige Newcomer wie Kichererbsen, Sojabohnen und Süßlupinen. So wie auch in diesem Buch, das sie in kleinen Porträts zu Kulturgeschichte, Gesundheitswert und Kocheigenschaften sowie mit zahlreichen Rezepten vorstellt. Ein besonderer Bonus sind die mit Hülsenfrüchten aufgepeppten bewährten Lieblingsgerichte, die sozusagen ratz-fatz zubereitet sind.

      Das Hülsenfrüchte-ABC
    • Die Avocado ist das einzige sogenannte Superfood, das durch keine andere Frucht ersetzt werden kann. Sie steckt voller gesunder Vitamine, Mineralien und Fette. Avocados sind unkompliziert zu transportieren, sie schmecken einfach gut, sind leicht zu essen und kompatibel mit allen angesagten Food-Trends von Low Carb über Sushi bis zu vegetarischen oder veganen Gerichten. Die zahlreichen tollen Ideen für Pikantes und Süßes mit Avocado verführen zum Ausprobieren. Doch nicht nur kulinarisch kann die Powerfrucht punkten. Aus den Früchten und dem Kern kann man sogar natürliche Pflegemittel für Haut und Haar herstellen, wie die Rezepte aus diesem Buch zeigen.

      Avocado