Knihobot

Eberhard Fedtke

    Wirtschaftsunternehmen Anwalts- und Notarkanzlei
    Anwaltsmarkt Europa
    Arbeitnehmermitbestimmung in Portugal?
    Zeitmanagement - der richtige Umgang des Anwalts mit der Zeit
    ALDI-Geschichten
    • Dieses Buch ist ein Lesebuch, das in mehr als 40 Geschichten die Realität des Unternehmensalltags von ALDI in den 1970er Jahren schlaglichtartig beleuchtet. So entsteht ein buntes, lebendiges Unternehmensporträt, das - aussagekräftiger als es Zahlen jemals könnten - zu einem tiefer gehenden Verständnis des Phänomens ALDI führt. Die Geschichten bilden Momentaufnahmen menschlicher Verhaltensmuster der unternehmerisch verantwortlich Handelnden ab, amüsante Kuriositäten, bisweilen auch Fragwürdiges und Skurriles, in jedem Fall aber Authentisches aus dem ALDI-Universum. Die Schlaglichter verdeutlichen, dass der wirtschaftliche Erfolg von ALDI mit konventionellen Mitteln, nämlich einer Rückbesinnung auf fundamentale unternehmerische Kardinaltugenden wie Authentizität, Begeisterungsfähigkeit und Konsequenz möglich wurde, was jedenfalls bei den Managern ungläubiges Stirnrunzeln hervorrufen wird, die es gewohnt sind, den jeweils neuesten Trends atemlos hinterherzulaufen.

      ALDI-Geschichten