Raumzuckungen
Architecture without Delay
Das berühmte Buch La Soirée avec Monsieur Teste (1896) von Paul Valéry beginnt mit dem Satz: »Dummheit ist nicht meine Stärke.« Eine Biografie über Manfred Wolff-Plottegg müsste mit diesem Satz beginnen. Österreich hat zwar viele gute Architekten, aber nur wenige herausragende Theoretiker der Architektur. Plottegg ist beides, was sowohl Segen als auch Fluch ist. In einer Umgebung, in der gute Beziehungen zur Politik wichtiger sind als gute Architektur oder Theorie, sind Intelligenz und Kompetenz oft hinderlich. Wenn Mediokrität das Ziel ist, wird ein innovativer Pionier zum agent provocateur. Mit seinen unkonventionellen Perspektiven hat Plottegg neue Paradigmen für die Architektur eröffnet, doch solche Werke brauchen oft Jahrzehnte, um anerkannt zu werden. Daher ist Plottegg derzeit asynchron zum Zeitgeist und wird erst in Zukunft als Zeitgenosse geschätzt werden. Unsere gemeinsame Arbeit seit »Schaufenster-Botschaften« (Graz, 1979) war geprägt von einem Geist der fröhlichen Wissenschaft und einem utopischen Furor, den Plottegg immer wieder überschritt. Auf seine Fantasie war stets Verlass. Wer unkonventionelle Lösungen sucht, sollte sich an Manfred Wolff-Plottegg wenden. Ich stehe jederzeit als Bürge bereit. – Peter Weibel


