Knihobot

Werner Berger

    BestCaller
    BestLeader
    BestSeller!
    BestLeader!. Das Führungshandbuch. Grundlagen, Instrumente, Erfolg. Mit Checklisten
    BestCaller
    Textile Faserstoffe
    • Textile Faserstoffe

      Beschaffenheit und Eigenschaften

      • 448 stránek
      • 16 hodin čtení

      Dieses als Kompendium konzipierte Buch - mit Lehrbuchcharakter - vermittelt das Grundwissen über die äußere Beschaffenheit sowie die chemischen, physikochemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Faserstoffe. Es ist in erster Linie für Ingenieure und Technologen gedacht, die mit der Herstellung, Verarbeitung oder dem Einsatz textiler Faserstoffe maßgebend betraut sind. Für sie ist es unumgänglich, sich ausreichend mit der chemisch-strukturellen Beschaffenheit, den zahlreichen Eigenschaften sowie den Struktur-Eigenschafts-Beziehungen der Fasern zu befassen. Es wird jedoch auch dem Studenten des Textil- und Bekleidungsfaches das notwendige Rüstzeug für das Studium vermitteln. Die nach Eigenschaftsgruppen untergliederten Faserarten werden in zahlreichen Tabellen und Diagrammen einander gegenübergestellt. Dem Charakter des Nachschlagewerkes wird auch durch umfangreiche Literaturhinweise Rechnung getragen. Anwendungsbeispiele aus Forschung und industrieller Praxis sind zum besserenVerständnis eingeflochten. Dieses Kompendium wird sowohl dem angehenden wie dem bereits im Beruf stehenden Textiltechnologen, der in konkreten Verarbeitungssituationen und Einsatzfragen sachgerechte Entscheidungen fällen muß, von unschätzbarem Wert sein. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- Literatur.- 2 Struktur der textilen Faserstoffe.- 2.1 Einführung.- 2.2 Molekulare Struktur.- 2.3 Übermolekulare Ordnungszustände.- 2.4 Strukturverhalten bei Temperatur- und Lösemitteleinwirkung.- 2.5 Struktur und Färben.- 2.6 Betrachtungen zu Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.- Literatur.- 3 Fasergeometrie.- 3.1 Länge.- 3.2 Kräuselung.- 3.3 Feinheit.- 3.4 Querschnitt.- 3.5 Eigenschaftsbeeinflussungen.- Literatur.- 4 Topographie und Oberflächeneigenschaften.- 4.1 Topographie.- 4.2 Oberflächenkräfte.- Literatur.- 5 Mechanische Eigenschaften.- 5.1 Thermodynamische und rheologische Aspekte.- 5.2 Zugbeanspruchung.- 5.3 Biegebeanspruchungen.- 5.4 Druckbeanspruchungen.- 5.5 Torsionsbeanspruchung.- 5.6 Scheuerbeanspruchung.- Literatur.- 6 Verhalten bei Feuchte- bzw. Wassereinwirkung.- 6.1 Definitionen.- 6.2 Sorptionsverhalten.- 6.3 Feuchteeinfluß auf die äußere Beschaffenheit.- 6.4 Feuchteeinfluß auf die physikalischen Eigenschaften.- 6.5 Feuchtetransport und Trocknung.- Literatur.- 7 Thermisches Verhalten.- 7.1 Thermische Kenngrößen.- 7.2 Eigenschaftsänderungen durch Wärmeeinwirkung.- 7.3 Eigenschaftsveränderungen bei tiefen Temperaturen.- 7.4 Brennverhalten.- 7.5 Brennbarkeitsminderung.- Literatur.- 8 Verhalten bei Einwirkung ionisierender Strahlen.- 8.1 Strahlungsarten, Wechselwirkungen mit Materie.- 8.2 Strahlungsreaktionen an Polymeren.- 8.3 Eigenschaftsbeeinflussung von textilen Faserstoffen und Textilien durch strahlenchemisch initiierte Pfropfung.- Literatur.- 9 Elektrische Eigenschaften.- 9.1 Dielektrisches Verhalten.- 9.2 Widerstand bzw. Leitfähigkeit.- 9.3 Elektrostatische Aufladung.- Literatur.- 10 Gebrauchsminderung durch Alterung und biologische Einwirkungen.- 10.1 Bedeutung des Alterungsvorganges.- 10.2 Alterungsmechanismus.- 10.3 Einflüsse auf die Alterung.- 10.4 Insekten- und Kleintierschäden.- Literatur.- 11 Optische Eigenschaften.- 11.1 Physikalische Grundlagen.- 11.2 Wahrnehmungen der Wechselwirkung optischer Strahlen mit Fasern ohne Zustandsänderung.- 11.3 Zustandsänderungen von Fasern durch optische Strahlen.- 11.4 Zustandscharakterisierung mit elektromagnetischen Strahlen.- Literatur.- 12 Verhalten bei Einwirkung von Chemikalien sowie Faseridentifizierung.- 12.1 Einfluß der Struktur der Fasern auf ihr chemisches Verhalten.- 12.2 Faseridentifizierung.- Literatur.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang 1 Gültige und veraltete Feinheitssysteme sowie Umrechnungsbeziehungen.- Anhang 2 Umrechnung alter und neuer Maßeinheiten von Kräften.- Anhang 3 Umrechnung alter und neuer Maßeinheiten von Spannungen, Festigkeiten, Drücken.

      Textile Faserstoffe
    • BestCaller

      Handbuch für professionelles Telefonieren

      • 211 stránek
      • 8 hodin čtení

      Professionelles Telefonieren erfordert gezielte Fähigkeiten, die in diesem Handbuch systematisch vermittelt werden. Es bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien, um sowohl im Outbound- als auch im Inbound-Bereich effektiver zu kommunizieren. Ideal für Mitarbeiter im Call-Center, Verkaufsinnendienst oder an der Rezeption, dient das Buch als umfassendes Nachschlagewerk, um die Kundenorientierung am Telefon zu verbessern und zu einem echten Telefonprofi zu werden.

      BestCaller
    • Gestern noch im Team, heute Vorgesetzte oder Chef. In dieser Situation hilft das übersichtliche Handbuch, die ersten Hürden der Führungsaufgaben zu meistern. Aber auch für erfahrene Führungskräfte ist es ein nützliches Nachschlagewerk für alle (Berufs-) Lebenslagen. Konkret und praxisnah gehen die Autoren in diesem fundierten Handbuch die Fragen an, die sich im Führungsalltag stellen: von Motivation und Mitarbeitergespräch über die Durchführung von Teammeetings bis hin zu Themen wie Risiko- und Fehlermanagement. Es bietet Hilfsmittel, Instrumente und Techniken für jede Situation. Didaktisch geschickt und mit vielen praktischen Beispielen ist dieses Arbeitsbuch ein unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg nach oben. Es ermöglicht, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren, Tag für Tag zu optimieren und sich so ständig weiterzuentwickeln.

      BestLeader
    • Telefonieren können wir alle, aber professionelles Telefonieren will gelernt sein. Das Handbuch zeigt, wie der Einstieg gelingt und wie man Schritt für Schritt zum Telefonprofi wird. In leicht verständlicher und kompakter Form vermitteln die Autoren die Grundlagen des erfolgsorientierten Telefonierens, von der aktiven Gesprächsaufnahme bis zum CrossSelling. Grundsätzliche Kommunikationsregeln und Fragen der Arbeitsgestaltung, Verkaufstipps und Trainingsanleitungen werden ebenso ausführlich behandelt wie psychologisches Hintergrundwissen zu Themen wie Coaching, Selbstmotivation und Stressmanagement. Der klare Aufbau des Buches und die zahlreichen Übungen sorgen für leichte Umsetzbarkeit. Hemmungen, selbst aktiv zu werden, werden mit diesem Leitfaden rasch überwunden. Dieses fundierte Arbeitsbuch ist das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle, die im Outbound- oder Inbound-CallCenter, im Verkaufsinnendienst, an der Rezeption oder im Büro noch kundenorientierter telefonieren wollen.

      BestCaller
    • Les agents des centres d'appels sont les médiateurs les plus modernes et efficaces entre l'entreprise et le client. Dans le BestCaller, Werner Berger et Stefan Häseli donnent des conseils pratiques et faciles à appliquer, et ils montrent des méthodes pour un travail couronné de succès dans un centre d'appels. Les auteurs ne traitent pas seulement des sujets, comme l'organisation de la place de travail, les appels entrants et sortants et l'entonnoir de vente, mais également des sujets délicats, comme le traitement des réclamations, les „clients difficiles“ ou la composition des équipes. Ces informations sont englobées dans une petite histoire, dans laquelle vous accompagnez Kevin, le jeune agent d'un centre d'appels, pendant ses 5 premières journées au centre d'appels. Le livre est complété par des contributions de Angelika Rinner qui montre de manière claire et pratique les aspects psychologiques, par le „pourqoui“ derrière le „comment“. "C'est un grand plaisir d'accompagner Kevin jusqu'à la professionalité." (Pierre-Luc Marilley, Head of Customer Care, Swisscom Mobile AG)

      BestCaller! Kevin seul au téléphone
    • Call-Center-Agents sind die modernsten und effektivsten Mittler zwischen Unternehmen und Kunden. Im BestCaller geben Werner Berger und Stefan Häseli praktische und leicht umsetzbare Ratschläge und zeigen Methoden für ein erfolgreiches Wirken im CallCenter. Neben der Einrichtung des Arbeitsplatzes, In- und Outbound-Gesprächen und dem Telefonverkaufstrichter gehen die Autoren auch auf so heikle Themen wie: Reklamationsbehandlung, „schwierige Kunden“ oder Teambildung ein. Eingebettet sind diese Informationen und Grundlagen in eine kurzweilige Geschichte, in der Sie Kevin, einen jungen CallCenter Agenten, während der ersten 5 Tage im CallCenter begleiten. Abgerundet wird das Buch durch psychologische Hintergundbeiträge, in denen Angelika Rinner anschaulich und praxisnah das „Warum“ hinter dem „Wie“ erklärt. „Es ist ein wahres Vergnügen, Kevin auf seinem Weg hin zur Professionalität zu begleiten.“ (Pierre-Luc Marilley, Head of Customer Care, Swisscom Mobile AG).

      BestCaller! Kevin allein am Telefon
    • Der Bildband Auvergne ist ein ideales Geschenk für jeden, der diese französische Region liebt. In vielen Bildern wird die Auvergne vorgestellt, ergänzt um zahlreiche Informationen zu Geschichte und Gegenwart.

      Bildband Auvergne