Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Einordnung des Handels und seiner Institutionen.I. Standort des Binnenhandels und seiner Institutionen in der Gesamtwirtschaft.II. Wissenschaftssystematische Einordnung von Handelsbetriebslehre und Handelsforschung.Literatur zum ersten Kapitel.Zweites Kapitel Bestimmungsmerkmale der Handelsbetriebe.I. Handelsfunktionen.II. Strukturmerkmale.III. Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung.Literatur zum zweiten Kapitel.Drittes Kapitel Betriebsformen und Betriebstypen des Binnenhandels.I. Methodische Grundlagen.II. System relevanter Betriebstypen im Einzelhandel.III. Überblick über die bedeutsamen Betriebstypen des Binnengroßhandels auf der Grundlage differenzierter Funktionenwahrnehmung.IV. Verbundsysteme im Handel.V. Dynamik der Betriebstypen.Literatur zum dritten Kapitel.Viertes Kapitel Unternehmungsführnug.I. Deduktion der Unternehmungs-und Bereichsziele.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt I.II. Gestaltungsmöglichkeiten der Aufbauorganisation.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt II.III. Planung der Absatzpolitik.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt III.IV. Planung der Beschaffungspolitik.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt IV.V. Planungstechniken zur Realisierung des warenwirtschaftlichen Optimums.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt V.VI. Kontrolle.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt VI.Verzeichnis der Abbildungen.Verzeichnis der Tabellen.
Nákup knihy
Betriebswirtschaftslehre des Handels, Klaus Barth
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Betriebswirtschaftslehre des Handels
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Klaus Barth
- Vydavatel
- Springer Gabler
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3834934259
- ISBN13
- 9783834934253
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Wirtschaftliche und wissenschaftstheoretische Einordnung des Handels und seiner Institutionen.I. Standort des Binnenhandels und seiner Institutionen in der Gesamtwirtschaft.II. Wissenschaftssystematische Einordnung von Handelsbetriebslehre und Handelsforschung.Literatur zum ersten Kapitel.Zweites Kapitel Bestimmungsmerkmale der Handelsbetriebe.I. Handelsfunktionen.II. Strukturmerkmale.III. Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung.Literatur zum zweiten Kapitel.Drittes Kapitel Betriebsformen und Betriebstypen des Binnenhandels.I. Methodische Grundlagen.II. System relevanter Betriebstypen im Einzelhandel.III. Überblick über die bedeutsamen Betriebstypen des Binnengroßhandels auf der Grundlage differenzierter Funktionenwahrnehmung.IV. Verbundsysteme im Handel.V. Dynamik der Betriebstypen.Literatur zum dritten Kapitel.Viertes Kapitel Unternehmungsführnug.I. Deduktion der Unternehmungs-und Bereichsziele.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt I.II. Gestaltungsmöglichkeiten der Aufbauorganisation.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt II.III. Planung der Absatzpolitik.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt III.IV. Planung der Beschaffungspolitik.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt IV.V. Planungstechniken zur Realisierung des warenwirtschaftlichen Optimums.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt V.VI. Kontrolle.Literatur zum vierten Kapitel, Abschnitt VI.Verzeichnis der Abbildungen.Verzeichnis der Tabellen.