Parametry
Kategorie
Více o knize
Kompaktkurs Zeichnen setzt im ersten Teil den Schwerpunkt auf den formalen Aspekt der Zeichnung. Die Kapitel reichen von der klaren Darlegung der Gestaltungsmöglichkeiten zeichnerischer Mittel bis zu den offenen Prozessen der Zufallsverfahren, von der Erklärung perspektivischer Methoden bis zu gegenstandsfreien zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Der zweite Teil enthält Themen und Motive: die Darstellung von Porträt, menschlicher Figur, von Tieren, Objekten und von Landschaft. Die Erklärung realistischer Darstellung wird genauso berücksichtigt wie die Entwicklung eines persönlichen Zeichenstils. Die methodische Konzeption erlaubt der Leserin und dem Leser, bei einem beliebigen Thema oder Verfahren einzusteigen, ohne den mühsamen Weg eines eng vorgeschriebenen Lehrgangs gehen zu müssen. Die Anforderungen an die zeichnerischen Voraussetzungen sind unterschiedlich, so dass sich der Anfänger genau so angesprochen fühlt wie derjenige, der schon einige Fertigkeiten im Zeichnen erworben hat
Nákup knihy
Kompaktkurs Zeichnen, Eberhard Brügel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kompaktkurs Zeichnen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eberhard Brügel
- Vydavatel
- 2006
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3937872337
- ISBN13
- 9783937872339
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Kompaktkurs Zeichnen setzt im ersten Teil den Schwerpunkt auf den formalen Aspekt der Zeichnung. Die Kapitel reichen von der klaren Darlegung der Gestaltungsmöglichkeiten zeichnerischer Mittel bis zu den offenen Prozessen der Zufallsverfahren, von der Erklärung perspektivischer Methoden bis zu gegenstandsfreien zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Der zweite Teil enthält Themen und Motive: die Darstellung von Porträt, menschlicher Figur, von Tieren, Objekten und von Landschaft. Die Erklärung realistischer Darstellung wird genauso berücksichtigt wie die Entwicklung eines persönlichen Zeichenstils. Die methodische Konzeption erlaubt der Leserin und dem Leser, bei einem beliebigen Thema oder Verfahren einzusteigen, ohne den mühsamen Weg eines eng vorgeschriebenen Lehrgangs gehen zu müssen. Die Anforderungen an die zeichnerischen Voraussetzungen sind unterschiedlich, so dass sich der Anfänger genau so angesprochen fühlt wie derjenige, der schon einige Fertigkeiten im Zeichnen erworben hat